Erziehung

eine Theorie der Aufklärung

(Autor)

Buch | Softcover
190 Seiten
2023 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7475-8 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Erziehung ist eine universale kulturelle Praxis des Menschen. Im Kern dieser Praxis steht: Menschen lernen und dieses Lernen wird gesteuert. Die absichtsvolle Steuerung des Lernens von außen ist der operative Kern aller Erziehung. Im Zentrum einer kritisch-operativen Theorie der Erziehung steht die Aufklärung über die Art und Weise der Lernsteuerung. Der operative Kern von Erziehung kann als Wahrnehmen-Lassen bestimmt werden. Die typologische Unterscheidung von fünf Ausdrucksformen des Wahrnehmen-Lassens bietet einen neuen Rahmen für das Verständnis kulturellen Handelns.

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Historische Pädagogik und Globale Bildung.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 337 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bildung • Erziehung • Erziehungsausrichtung • Erziehungswissenschaft • kritische Theorie der Erziehung • Lernen • Pädagogik • Theorie • Zeitalter der Aufklärung
ISBN-10 3-7799-7475-4 / 3779974754
ISBN-13 978-3-7799-7475-8 / 9783779974758
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00