Kontroversen in der jüngeren Mediävistik

Hans-Werner Goetz (Herausgeber)

Buch | Hardcover
472 Seiten
2023 | 1. Auflage
Böhlau (Verlag)
978-3-412-52828-7 (ISBN)
80,00 inkl. MwSt
Die Geschichte eines Fachs und seiner Kontroversen
Die Geschichte der Mediävistik ist (wie die Geschichte der Geschichtswissenschaft) von zahlreichen Kontroversen geprägt, die unterschiedliche Ursachen haben und sich, neben Deutungs- und Bewertungsdifferenzen der Quellen und Quellenberichte, vielfach in allgemeine geschichtswissenschaftliche Debatten eingliedern, hier aber durchaus mediävistische Eigenheiten aufweisen. Sie resultieren teils aus weltanschaulichen Gegensätzen, teils aus der Entwicklung der Geschichtswissenschaft mit immer wieder veränderten Perspektiven oder aus neuen Fragen, Ansätzen und Untersuchungsmethoden, aber auch aus unterschiedlicher Beurteilung des Mittelalterspezifischen und der Relevanz des Mittelalters (und der Mediävistik) für die Gegenwart. Die größeren Kontroversen sind als solche bekannt und sie reizen zur eigenen Stellungnahme, doch sind die jüngeren Debatten (etwa der letzten 50 Jahre) bisher kaum als solche im Hinblick auf ihre (zeitgemäßen) Hintergründe, Argumentationen, mediävistischen Besonderheiten oder ihre Reichweite hin untersucht und analysiert worden.

In dem vorliegenden Band bieten ausgewiesene Mediävistinnen und Mediävisten aus verschiedenen Ländern anhand von nationalen und internationalen Beispielen kontroverser Themen, Teilgebiete, Forschungsrichtungen und -ansätze einen Einblick in eine „kontroverse Mediävistik“ und leisten damit zugleich einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung, Methode und Bedeutung des Fachs.

Prof. Dr. Hans-Werner Goetz lehrte mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Er beschäftigt sich vor allem mit den Vorstellungswelten des frühen und hohen Mittelalters.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Wendy Davies, Thomas Ertl, Amalie Fößel
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 903 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alterität • esprit des Annales • Geschlechtergeschichte • Green Revolution • Lehnswesen im Frühmittelalter • mutation féodale
ISBN-10 3-412-52828-5 / 3412528285
ISBN-13 978-3-412-52828-7 / 9783412528287
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00
von Dschingis Khan bis heute

von Karénina Kollmar-Paulenz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00