Antisemitismus im Kontext Schule

Deutungen und Praktiken von Lehrkräften
Buch | Softcover
105 Seiten
2023
Juventa Verlag
978-3-7799-7430-7 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Antisemitismus als Diskriminierung und Gewaltphänomen ist Teil des Schulalltags und manifestiert sich auf unterschiedlichen Ebenen, von subtilen Andeutungen bis hin zu Übergriffen in realen und virtuellen Räumen.

Auf der Basis von einer in Berlin durchgeführten Studie mit Gruppendiskussionen und narrativen Interviews werden (lern-)biografische Erfahrungen, Antisemitismusverständnisse und Interventionspraktiken von Lehrer:innen und Schulleitungen sowie die von ihnen thematisierten Herausforderungen herausgearbeitet.

Das Buch fragt danach, wie Lehrer:innen und Schulleitungen Antisemitismus in der Schule wahrnehmen, einordnen und wie sie darauf reagieren.

Marina Chernivsky ist Psychologin und Verhaltenswissenschaftlerin. Sie forscht zu Antisemitismus in Institutio-nen und leitet die von ihr gegründeten Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment sowie die Beratungsstelle OFEK e.V. Bis 2017 war sie Mitglied im Zweiten Unabhängigen Expertenkreis Antisemitismus des Deutschen Bundestages und ist Mitherausgeberin des 2017 erschienenen Antisemitismusberichts. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Antisemitismus an Schulen und Gedenkstätten, Wirkung der Shoah u. a. in Bildung, Beratung und Psychotherapie.

Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai, Erziehungswissenschaftlerin und Sozialarbeiterin, Professorin für Methoden der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitsforschung am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaf-ten der FH Potsdam University of Applied Sciences. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Aufarbeitung von (sexualisierter) Gewalt in Institutionen, institutionelle Schweigepraktiken, Antisemitismus an Schulen und Gedenkstätten, Wirkungen der Shoah in Erziehung und Bildung der Gegenwartsgesellschaft.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Antisemitismus in institutionellen Kontexten
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 177 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Antisemitismus • Diskriminierung • Erziehungswissenschaft • Gaza-Konflikt • islamischer Antisemitismus • Kinderliteratur • Lehrkräfte • muslimischer Antisemitismus • Neue Rechte • Pädagogik • Schule • Shoah • Soziale Arbeit • Ungleichheit
ISBN-10 3-7799-7430-4 / 3779974304
ISBN-13 978-3-7799-7430-7 / 9783779974307
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ziele - Vorteile - Organisation

von Eva Blum; Hans-Joachim Blum

Buch | Softcover (2023)
Verlag an der Ruhr
28,99