Pflege: Systemrelevant – und nun?

Theorie und Praxis im Dialog
Buch | Softcover
VI, 164 Seiten
2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39401-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflege: Systemrelevant – und nun? -
74,99 inkl. MwSt
Seit der COVID19-Pandemie werden die Pflegeberufe in der öffentlichen Wahrnehmung in neuer Form wertgeschätzt und als systemrelevant diskutiert. Der Pflegealltag hat sich seit der Corona-Pandemie durch kurzfristiges Krisenmanagement und langfristiger Ungewissheit der weiteren Entwicklung verändert. Diesen Spannungsbogen nimmt das Buch in den Blick und geht hierbei folgenden Fragen nach:

Deckt sich die kollektive Aufwertung, die Pflege sei systemrelevant, mit der subjektiven Einschätzung der einzelnen Pflegefachkraft? Welche neuen Herausforderungen begegnen den Pflegefachkräften? Wie erleben sie ihren veränderten Berufsalltag? Wie gehen sie mit der permanenten Bedrohung durch Ansteckung bis hin zu einem erneuten Lockdown um? Darüber hinaus ist bislang unklar, inwieweit die COVID19-Pandemie Auswirkungen auf die Berufswahlentscheidung und -motivation nimmt.

Dr. Heike Ohlbrecht ist Lehrstuhlinhaberin für allgemeine Soziologie/ Mikrosoziologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Dr. Astrid Seltrecht ist Professorin für Fachdidaktik Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Zwischen persönlichem Idealismus und gesellschaftlichem Druck: Der Beitrag von MDK-Mitarbeitenden in Zeiten der Corona-Pandemie
Pandemieerfahrungen von intensivmedizinisch tätigen Pflegefachpersonen: Ergebnisse einer longitudinalen qualitativen Studie in der COVID-19-Pandemie
Grenzen des Machbaren - Arbeitslast und -verdichtung in der stationären Langzeitversorgung von Pflegefachkräften in der Covid-19 Pandemie
"wer hilft mir, wenn jetzt was ist?"
Corona und die medizinische Pflege - Eine explorative Untersuchung zu psycho-sozialen Belastungen von Pflegekräften im ersten Pandemie-Jahr
Perspektiven der Personalentwicklung als Element der Systemrelevanz
Die Corona-Pandemie. Eine völlig neue Erfahrung auf vielen Ebenen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesundheit und Gesellschaft
Zusatzinfo 9 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 233 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Corona • Covid 19 • Fachkräftemangel • Gesundheitswesen • Pandemie • Pflegeberuf • Pflegepersonal • Systemrelevanz
ISBN-10 3-658-39401-3 / 3658394013
ISBN-13 978-3-658-39401-1 / 9783658394011
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20