Handbook of tyranny

(Autor)

Buch | Hardcover
172 Seiten
2023 | 4. Auflage
Lars Müller Publishers (Verlag)
978-3-03778-719-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbook of tyranny - Theo Deutinger
35,00 inkl. MwSt
Handbook of Tyranny portrays the routine cruelties of the twenty-first century through a series of detailed non-fictional graphic illustrations. None of these cruelties represent extraordinary violence—they reflect day-to-day implementation of laws and regulations around the globe.

Every page of the book questions our current world of walls and fences, police tactics and prison cells, crowd control and refugee camps. The dry and factual style of storytelling through technical drawings is the graphic equivalent to bureaucratic rigidity born of laws and regulations. The level of detail depicted in the illustrations of the book mirror the repressive efforts taken by authorities around the globe.

The twenty-first century shows a general striving for an ever more regulated and protective society. Yet the scale of authoritarian intervention and their stealth design adds to the growing difficulty of linking cause and effect. Handbook of Tyranny gives a profound insight into the relationship between political power, territoriality and systematic cruelties.

This new edition includes updated figures and eight additional pages. Handbook of Tyranny stellt die alltäglichen Grausamkeiten des 21. Jahrhunderts mittels einer Serie detaillierter grafischer Illustrationen dar. Keine dieser Grausamkeiten entspricht ausserordentlicher Gewalt – sie gehören zum gängigen Vollzug von Recht und Gesetz rund um den Globus.

Das 21. Jahrhundert zeigt eine Tendenz zu mehr Kontrolle, Überwachung und Sicherheitsdenken. Die Bandbreite der autoritären Eingriffe und deren Tarnung verschleiern die Zusammenhänge und erschweren ihre Aufdeckung. Indem Notebook of Tyranny die Eingriffe offenlegt, ermöglicht das Buch Einblick in die Zusammenhänge zwischen Staatsmacht, Gewaltmonopol und systematischer Grausamkeit.

Der sachliche Erzählstil der technischen Zeichnungen ist die grafische Entsprechung zur bürokratischen Unerbittlichkeit. Die Detailliertheit der Illustrationen wiederspiegelt die repressiven Massnahmen von Obrigkeiten. Jede Seite des Buches hinterfragt diese unsere Gegenwart der Mauern und Grenzzäune, Gefängniszellen und Polizeitaktiken, Flüchtlingslagern und Überwachungstechniken.

THEO DEUTINGER ist Architekt, Autor und Gestalter kultureller und geo-politischer Grafiken und Illustrationen. Er nimmt regelmässig Lehrtätigkeiten an Institutionen wie Harvard GSD, Strelka Institute Moskau und Bauhaus Dessen wahr.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Brendan McGetrick
Verlagsort Zürich
Sprache englisch
Maße 210 x 295 mm
Gewicht 920 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Design der Gewalt • Globalisierung • Grafische Darstellung • Illustrationen • Menschenrechte
ISBN-10 3-03778-719-8 / 3037787198
ISBN-13 978-3-03778-719-9 / 9783037787199
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00