Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy

Mit einem Vorwort von Caroline Kennedy
Buch | Hardcover
480 Seiten
2022
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-01509-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy - Jacqueline Kennedy
26,00 inkl. MwSt
lt;p>60 Jahre Attentat von Dallas 1963 - Die intimen Memoiren eines Idols

Eine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts erinnert sich an ihre Ehe mit John F. Kennedy und ihre - privaten wie öffentlichen - Erfahrungen: vom Aufstieg eines Weltpolitikers bis zu seiner Ermordung in Dallas.

Bei Erscheinen war dieses Buch eine Sensation: Kurz nach dem Mord an JFK gab Jacqueline Kennedy dem Historiker Arthur M. Schlesinger im Rahmen des gerade eingerichteten Oral-History-Projekts eine Reihe von Interviews zu ihrem Privatleben mit dem Mann, der in den USA und weltweit ein Idol war. Viele Jahre wurden die Interviews unter Verschluss gehalten, so hatte Jacqueline Kennedy es verfügt. Ihre Tochter Caroline fand sie, vergessen, im Nachlass, und entschied nach reiflichem Überlegen diese zum fünfzigsten Jahrestag des Amtsantritts ihres Vaters 2011 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Nun sind die Erinnerungen Jackie Kennedys mit einem Nachwort von Caroline wieder als hochwertiges HC im Zweifarbdruck lieferbar.

Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis, geboren 1929 in Southampton, Long Island, New York, gestorben 1994 in New York City, heiratete 1953 John F. Kennedy. Von Kennedys Vereidigung als 35. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 1961 bis zu seiner Ermordung am 22. November 1963 in Dallas, Texas, war sie die First Lady an seiner Seite.

Helmut Dierlamm übersetzt politische und historische Sachbücher, etwa von Timothy Garton Ash, Naomi Klein, Michael Moore oder Barack Obama.

Thomas Pfeiffer studierte Politikwissenschaft und Germanistik und hat u. a. Werke von Al Gore, Michael Moore, Robert Skidelsky und BobWoodward übersetzt.

Thorsten Schmidt, geboren 1960, studierter Romanist und Germanist, ist freiberuflicher Übersetzer aus dem Englischen und Französischen und überträgt vornehmlich Sachbücher aus den Fachbereichen Wirtschaft, Politik, Geschichte und Psychologie.

»Wie diese Frau wirklich war, überrascht und beeindruckt.« Das macht Spaß!, 11.2011

»Wie diese Frau wirklich war, überrascht und beeindruckt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Helmut Dierlamm, Jens Hagestedt, Dagmar Mallett, Thomas Pfeiffer, Thorsten Schmidt, Christina Knüllig
Sprache deutsch
Maße 148 x 218 mm
Gewicht 654 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Affäre • Attentat • biden • Biographien • Dallas • Ehe • Erinnerung • Kalter Krieg • Obama • Politik • Politiker • Präsident • Privatleben • Trump • USA
ISBN-10 3-455-01509-3 / 3455015093
ISBN-13 978-3-455-01509-6 / 9783455015096
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich