Schreiben im Theologiestudium

Buch | Softcover
119 Seiten
2022
UTB (Verlag)
978-3-8252-5850-4 (ISBN)
13,90 inkl. MwSt
Gut schreiben zu lernen, ist elementar für ein erfolgreiches Studium der Theologie. Mit diesem Buch erscheint die erste Anleitung zum Schreiben für Studienanfänger:innen und Fortgeschrittene. Der Ratgeber kann sowohl als Begleiter für den ganzen Schreibprozess als auch als Nachschlagewerk punktuell hinzugezogen werden und bietet so Unterstützung für ganz individuelle Bedürfnisse.

Monnica Klöckener, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Seminar für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie, Katholisch-Theologische Fakultät, WWU Münster.

Vorwort7
1. Schreiben im Theologiestudium9
Schreiben im Studium9
Schreiben in der Theologie9
Schreiben ist Theologietreiben11
Schreiben ist Handwerk12
Phasen des Schreibprozesses14
Aufbau und Konzept des vorliegenden Buches17
2. Rahmenbedingungen klären21
Die Gattung der Hausarbeit22
Verschiedene Gattungen sinnvoll managen23
Vorgaben der Studienordnungen und Dozierenden24
Motivation24
Zeitmanagement26
Übungen31
Analyse der Tagesleistungskurve.31
Eisenhower-Matrix.32
Tages- und Wochenplan erstellen32
Pomodoro-Technique33
3. Orientierung und Recherche.34
Thema finden35
Thema eingrenzen42
Umgang mit Literatur47
Übungen51
Dreischritt51
Das Planungsfünfeck52
Brief an eine fachfremde Person53
Faszination und Irritation53
Umgang mit Literatur54
4. Fragestellung, Methode und Struktur58
Fragestellung formulieren60
Methodik als Handwerkszeug63
Antwort auf die Forschungsfrage, Gliederung68
Übungen76
Karten legen76
Textpfad77
Roter Faden78
Checkliste zur Überarbeitung von Strukturen eines Texts78
5. Rohfassung schreiben80
Der Charakter der Rohfassung82
Rezipieren anderer Texte für den eigenen Text83
Hilfs- und Transfertexte, Schreibdenken84
Schreiben, schreiben, schreiben85
Routinen entwickeln87
Übungen88
Freewriting88
Mehrversionenschreiben89
Übergabeprotokoll für die imaginäre Ghostwriterin89
Das Schreibmedium wechseln oder den Text diktieren90
Dialog mit dem inneren Kritiker91
Habit Tracking91
6. Überarbeiten und Korrektur lesen92
Die Rohfassung überarbeiten93
Korrektur lesen (lassen)99
Checkliste101
7. Fertiges Manuskript – nach dem Schreiben ist vor dem Schreiben103
Abgabe104
Feedback der Dozierenden104
Mit Übung zur Expertise105
Bibliographie106
Quellen und Literatur106
Internetquellen113
Abbildungsnachweis117
Problemskizzenindex118

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schreiben im Studium ; 12
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 135 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Eisenhower-Matrix • Hausarbeit • Hausarbeiten im Fach Theologie schreiben • Lehrbuch • Lernen • Nachschlagewerk • Pomodoro-Technique • Ratgeber • Schreibblockaden • Schreiben • Schreiben im Studium • Schreiben in der Theologie • Schreibprozess • Schreibratgeber • Studium • tagesleistungskurve • Tagesplan • Theologie • Theologie studieren • Theologiestudium • Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben • Wissenschaft • wissenschaftliche Arbeiten im Theologiestudium schreiben • Wissenschaftliches Schreiben • Wochenplan
ISBN-10 3-8252-5850-5 / 3825258505
ISBN-13 978-3-8252-5850-4 / 9783825258504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich