Parallele Welten der Digitalisierung im Betrieb

Dirk Baecker, Uwe Elsholz (Herausgeber)

Buch | Softcover
VIII, 240 Seiten
2021
Springer VS (Verlag)
978-3-658-35102-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Parallele Welten der Digitalisierung im Betrieb -
54,99 inkl. MwSt
  • Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Betrieben
  • Strukturen - Schnittstellen - Systeme
  • Interdisziplinär besetzter Sammelband

Die Digitalisierung der Arbeit im Betrieb ist nicht nur eine Frage technischer Lösungen für bekannte Probleme. Viel weitreichender sind kaum beherrschte Lösungen für noch unklare Probleme. An der Maschine wird Arbeit zum Lernen. Im Betrieb wird Kommunikation zur Methode. Innovation wird zum Versuch, mit agilen Netzwerken Schritt zu halten, die permanent neue Aspekte aufrufen. Datenverarbeitung, so trocken es klingt, wird zum Medium, in dem Arbeit, Lernen und Betrieb neu gedacht werden müssen.

Der vorliegende Band macht dazu aus soziologischer und berufspädagogischer Sicht einige Angebote. Der Zeitpunkt ist vermutlich gut gewählt. Internetkonzerne arbeiten an intelligenten Lösungen betrieblicher Prozesse, die diese schon bald zur Infrastruktur einer Gesellschaft werden lassen, die dann längst mit anderen Themen beschäftigt sein wir

Prof. Dr. Dirk Baecker ist Inhaber des Lehrstuhls für Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke.

Prof. Dr. Uwe Elsholz lehrt am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung an der FernUniversität Hagen.

Einleitung: Parallele Welten der Digitalisierung im Betrieb
Betriebliches Lernen in Zeiten digitalisierter Arbeit – Analyse- und Gestaltungsperspektiven
Subjektivierung im Digitalisierungsprozess im Spiegel empirischer Befunde
Zur Bedeutung organisationalen Lernens im Kontext der Digitalisierung als einem Lernen in und über den Betrieb
Humanisierung der Arbeit 4.0? Über agile Digitalisierungsketten und Räume des Unbeobachtbaren
Arbeit als aktive Integration von Organisation, Technik und Produkt
Arbeit am Rechner
Agilität an Schnittstellen
Die Digitalisierung der Arbeit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 29 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 329 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Agilität • Digitale Schnittstellen • Digitalisierung • Industrial sociology • Netzwerktheorie • Organisationsformen • Systemtheorie
ISBN-10 3-658-35102-0 / 3658351020
ISBN-13 978-3-658-35102-1 / 9783658351021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich