Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Eine Einführung
Buch | Softcover
243 Seiten
2020 | 9. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039810-8 (ISBN)
21,00 inkl. MwSt
Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Sozialisation vorgestellt und anhand von Fallbeispielen in ihrer Bedeutung für pädagogische Handlungssituationen verdeutlicht. Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Aussagen über Erziehung, Bildung und Sozialisation zu wissenschaftlichen Aussagen macht. Zu diesem Zweck werden verschiedene Auffassungen von Wissenschaft vorgestellt und anhand von Beispielen auf ihre Relevanz für das pädagogische Handeln geprüft.

Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Urban-Taschenbücher
Zusatzinfo 4 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 293 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aufklärung • Bildung • Bildungstheorie • Neuhumanismus • Sozialisation
ISBN-10 3-17-039810-5 / 3170398105
ISBN-13 978-3-17-039810-8 / 9783170398108
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00