Zeitschrift für weibliche Bildung 1. 1873 - 29. 1901

Zeitschrift für weibliche Bildung 1. 1873 - 29. 1901

In Schule und Haus. Zentralorgan für das deutsche Mädchenschulwesen
Microfiche
13250 Seiten
2001
Fischer, Harald (Hersteller)
978-3-89131-374-9 (ISBN)
1.656,48 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Eine Versammlung von Pädagogen, die 1872 in Weimar stattfand, war der Aulöser für die von Richard Schornstein begründete Zeitschrift für weibliche Bildung in Schule und Haus. Entsprungen aus dem Einverständnis darüber, daß "dem Mädchenschulwesen nach Seiten seines äußeren und inneren Ausbaues eine volle Klarheit und Durchbildung zu geben" sei, wollte man "aus der Mannigfaltigkeit und dem Gewirre" der so zahlreich erscheinenden, einander oft widersprechenden Schriften über Schulreformen "die goldenen Körner der Wahrheit sammeln" und so zu einem wechselnden Austausch anregen.
Die Herausgeber richteten die Zeitschrift an dreierlei Adressaten: an die Lehrer und Lehrerinnen in der Erwartung, daß diese durch ihre eigenen Erfahrungen einen Beitrag zur Sammlung an Gedanken und Forderungen leisteten, an die Eltern aus der Überzeugung, "daß wir gemeinsam Hand anlegen und zu einem Bunde einmüthigen, wohlbewußten Zusammenwirkens uns zusammenschließen müssen", und nicht zuletzt an die Jugend selbst, in der die hoffnungsvolle Zukunft gesehen wurde.
Reihe/Serie Historische Quellen zur Frauenbewegung und Geschlechterproblematik ; 47
Zusatzinfo 18668 Seiten auf 207 silber negativ Mikrofiches
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Frauenbewegung • Geschlechterproblematik • Mädchenschulwesen • Mikrofiches • NONBOOK/Sozialwissenschaften allgemein • NONBOOK/Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung • Nonbooks, PBS / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
ISBN-10 3-89131-374-8 / 3891313748
ISBN-13 978-3-89131-374-9 / 9783891313749
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?