Außenseiter (eBook)

Zur Soziologie abweichenden Verhaltens
eBook Download: PDF
2019 | 3. Auflage
V, 236 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-26252-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Außenseiter -  Howard S. Becker
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

'Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen als solches bezeichnen': Es ist einer der klassischen Sätze der Devianzsoziologie in einem der Klassiker des Feldes. Howard S. Becker betont fernab von alten und simplistischen Fragen danach, 'warum Menschen Regeln brechen', welche Situationen und welche Prozesse dazu führen, dass Menschen in Positionen geraten, in denen sie als 'Regelbrecher' betitelt werden, wie sie mit diesen Positionen umgehen und sich auch gegen diese wehren. 'Außenseiter' erschien erstmals 1963 in New York und wurde 1981 bei S. Fischer in deutscher Übersetzung publiziert. Seit den frühen neunziger Jahren vergriffen, liegt seit 2014 eine von Michael Dellwing überarbeitete Version vor. In der nun neuesten Auflage enthält der Band zudem zwei neue Kapitel von Howard Becker, in denen er die Geschichte seiner Forschung reflektiert.



Howard S. Becker, geboren 1928 in Chicago, studierte Soziologie und übernahm nach langjähriger Feldforschungstätigkeit eine Professur für Soziologie an der Northwestern University, danach eine Professur für Soziologie an der University of Washington.

Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel.

Inhalt 6
Einleitung Labeling und die Nonchalance des Interaktionisten:Howard Beckers bescheidener und zentralerBeitrag zur Devianzsoziologie 7
Blumers Schüler 8
Devianz und ihre Menschen: Howard Beckers kleine Revolution 10
Typisches, atypisches und plurales Labeling 12
Kontroversen, Konsistenzen, und Nonchalance 16
Ironie 19
Was tun? 21
Literatur 23
Vorwort zu Außenseiter (2018) 26
Vorbemerkung 28
1 Außenseiter 29
Definitionen abweichenden Verhaltens 30
Verhaltensabweichung und die Reaktionen anderer 35
Wessen Regeln? 40
2 Arten abweichenden Verhaltens 43
Ein Stufenmodell 43
Simultan- und Stufenmodelle der Verhaltensabweichung 45
Abweichende Karrieren 48
3 Wie man Marihuana-Benutzer wird 60
Das Erlernen der Technik 64
Lernen, die Wirkungen wahrzunehmen 65
Lernen, die Wirkungen zu genießen 69
4 Marihuana-Gebrauch und soziale Kontrolle 75
Angebot 77
Geheimhaltung 81
Moralität 86
5 Die Kultur einer abweichenden Gruppe 92
Der Livemusiker 92
Die Untersuchung 95
Musiker und „Spießer“ 97
Reaktionen auf den Konflikt 102
Isolierung und Selbstabgrenzung 106
6 Karrieren in einer abweichenden Berufsgruppe 111
Der Livemusiker 111
Cliquen und Erfolg 112
Eltern und Ehefrauen 122
7 Regeln und ihre Durchsetzung 126
Stadien der Durchsetzung 132
Ein Fallbeispiel: das Marihuana-Steuergesetz 136
8 Moralische Unternehmer 146
Regelsetzer 146
Das Schicksal moralischer Kreuzzüge 150
Regeldurchsetzer 152
Abweichung und Unternehmung: eine Zusammenfassung 157
9 Das Studium abweichenden Verhaltens 159
Probleme und Sympathien 159
10 Nachträgliche Betrachtungen zur „Etikettierungstheorie“ 168
Verhaltensabweichung als kollektives Handeln 171
Entmystifizierung abweichenden Verhaltens 178
Moralische Probleme 182
Schlussfolgerung 192
11 Warum war Außenseiter ein Hit? Warum ist es immer noch ein Hit? 195
Einen Verlag finden 195
Alles Richtige auf einem Platz : Menschen, Momente und Produkte 198
Standardkurse, Standardbücher 198
Eine neue Generation von Dozenten, Studierenden und Büchern 200
Außenseiter: Ein „lesbares“ und „interessantes“ Buch 201
12Warum man mir die Legalisierung von Marihuana nicht zurechnen sollte 208
Die öffentliche Meinung zu Drogen in den 1950ern 211
Meine eigene Geschichte als Marihuanaforscher 213
Eine wachsende Gemeinschaft von Drogenforschern 216
Die Dynamik zwischen Sozialwissenschaftlern und Soziologen 216
Die Gerichtsverhandlung von Boston 218
Naturwissenschaftler verlangen bessere Nachweise 220
Mechoulam und synthetisches THC 221
Der Bericht des Nationalen Forschungsrats 223
Eine neue Generation und worüber sie redet 224
Wie man öffentliche Meinung untersucht: Einige Gedanken zum Schluss 228
Literatur 231

Erscheint lt. Verlag 11.9.2019
Reihe/Serie Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Zusatzinfo V, 218 S.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Devianz • Interaktion • Labeling Approach • Soziale Kontrolle • Soziale Normen • Symbolischer Interaktionismus
ISBN-10 3-658-26252-4 / 3658262524
ISBN-13 978-3-658-26252-5 / 9783658262525
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Institutionenanalyse zur Zivilisationsforschung und Multiple …

von Gerhard Preyer

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
59,99
Mikrofundierende Erklärungen und die Methodologie …

von Michael Schmid

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99