Erziehung – Macht – Autorität - Kathrin Audehm

Erziehung – Macht – Autorität

Kritische Re-Lektüre zum Zusammenhang von pädagogischer Autorität und Handlungsbefähigung

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2029
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-3908-5 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Bourdieu, Butler, Foucualt kritisch gelesen
Das Buch unterzieht die beiden bekanntesten poststrukturalistischen Machtkritiker Michel Foucault und Pierre Bourdieu und die postmoderne Verteidigerin widerständiger Subjektivität Judith Butler einer kritischen Re-Lektüre. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Grenzen und Lücken derjenigen Konzepte aufgezeigt, die für die Diskussion um den ambivalenten, fragilen und dynamischen Charakter pädagogischer Autorität direkt oder indirekt relevant sind. Die Überlegungen münden in den Vorschlag, Autorität nicht lediglich als Grundlage für die Wirksamkeit pädagogischer Praxis zu verstehen, sondern selbst als performativen Prozess zu (er)fassen.

Kathrin Audehm hat seit 2013 die Professur für Bildungsorganisation, Gender und lebenslanges Lernen in Europa an der Stiftung Universität Hildesheim inne.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2029
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Bildung • Disziplin • Erziehungswissenschaft • Norm • Poststrukturalismus
ISBN-10 3-7799-3908-8 / 3779939088
ISBN-13 978-3-7799-3908-5 / 9783779939085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00