Betriebliche Sozialarbeit (eBook)

Aufgaben und Bedeutung; Praktische Umsetzung

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 2. Auflage
256 Seiten
Walhalla Digital (Verlag)
978-3-8029-4457-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Betriebliche Sozialarbeit - Bettina Stoll
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Betriebliche Sozialarbeit - hoher Nutzen für MitarbeiterInnen und Unternehmen

'Ein Buch, das die Professionalität, die Aufgaben und den Nutzen Betrieblicher Sozialarbeit für Unternehmen, Personalorganisationen, Fachkräfte und alle Interessierten deutlich macht. In nachvollziehbarer und überzeugender Weise wird praxisorientiert veranschaulicht, dass Betriebliche Sozialarbeit - präventiv eingesetzt an den wichtigsten Nahtstellen des Resource Management - einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg für moderne Unternehmen leistet.' Walter Huber, Vice President Corporate Human Resources, Siemens AG

  • Die neuen Herausforderungen an SozialberaterInnen
  • Arbeitsformen und Handlungsansätze
  • Aufgaben und Bedeutung für MitarbeiterInnen und Unternehmen
  • Nutzen der Betrieblichen Sozialarbeit für das Unternehmen, qualitativ wie quantitativ

Praktische Hilfen: Konkrete Handlungsansätze für SozialarbeiterInnen; Arbeitshilfen zur Erfassung des ökonomischen Nutzens; Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse; Arbeitshilfen für PraktikerInnen zur Darstellung ihrer Arbeit nach innen und außen.



Bettina Stoll, Dipl. Päd. (Univ.), Dipl.-Sozialpäd. (FH), mehrfach ausgezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Theorie und Praxis der Betrieblichen Sozialarbeit in Deutschland, der Konzeption und Ausführung in Europa sowie mit der BSA-spezifischen Anwendung der Balanced Scorecard im Qualitätsmanagement; seit 2008 Geschäftsführerin der Regensburg International School GmbH.

lt;p>Bettina Stoll, Dipl. Päd. (Univ.), Dipl.-Sozialpäd. (FH), mehrfach ausgezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Theorie und Praxis der Betrieblichen Sozialarbeit in Deutschland, der Konzeption und Ausführung in Europa sowie mit der BSA-spezifischen Anwendung der Balanced Scorecard im Qualitätsmanagement; seit 2008 Geschäftsführerin der Regensburg International School GmbH.

Betriebliche Sozialarbeit 1
Schnellübersicht 5
Gesamtinhaltsu?bersicht 7
Aufgaben, Herausforderungen, Nutzen Betrieblicher Sozialarbeit 13
Abku?rzungen 16
Danksagung 17
1 Grundbegriffe und Entwicklung Betrieblicher Sozialarbeit 19
1. Begriffsbestimmungen 20
2. Soziale Arbeit und Betriebliche Sozialarbeit 25
3. Die Geschichte der Betrieblichen Sozialarbeit 26
2 Untersuchungsdesign der statistischen Erhebung 39
1. Anlass und Ziele der Erhebung 40
2. Planung der Untersuchung – Untersuchungsmethode 41
3. Thematische Inhalte und Fragestellungen der Erhebung 42
4. Durchfu?hrung der Erhebung 44
5. Auswertung, Interpretation und Diskussion der Ergebnisse 46
3 Adressaten, Arbeitsformen und Handlungsansätze in der Betrieblichen Sozialarbeit 49
1. Die Nutznießer Betrieblicher Sozialarbeit – Kunden und/oder Klienten?! 50
2. Arbeitsformen Betrieblicher Sozialarbeit 56
3. Konzeptionelle Überlegungen und Handlungsansätze in der BSA am Beispiel der Siemens AG 76
4. Ergänzende notwendige Kenntnisse in der Betrieblichen Sozialarbeit 90
4 Bedeutung und Aufgaben Betrieblicher Sozialarbeit und Beiträge zur Unternehmensentwicklung 93
1. Gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen als (Veränderungs-)Motive sozialberaterischer Aufgaben 94
2. Unternehmensbezogene Beiträge und Aufgaben der Sozialberatung 98
3. Beiträge zu einer Personalentwicklung im weitesten Sinne (Bildung, Förderung, Organisationsentwicklung) 117
4. Individualberatung 134
5. Marketing, Public Relations (und Imagegestaltung) 135
5 Nutzen und Ökonomie Betrieblicher Sozialarbeit im Unternehmen 149
1. Soziale Arbeit und (Betriebs)Wirtschaft(lichkeit) 150
2. Ökonomischer Nutzen und qualitative Effekte sozialpädagogischer Interventionen 155
6 Perspektiven Betrieblicher Sozialarbeit 209
7 Praxishilfen/Formblätter 217
1. Fragebogen Fu?hrungskräfte 218
2. Fragebogen SozialberaterInnen 225
3. Arbeitsvorlage Kosten-Nutzen-Analyse 232
4. Arbeitsvorlagen Break-even-Analyse in DM/EUR 240
Zur Autorin 242
Literaturhinweise 243
Stichwortverzeichnis 255

Erscheint lt. Verlag 1.12.2016
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte BSA • Corporate Social Responsibility • Fürsorgepflicht des Arbeitgebers • Humanisierung der Arbeitswelt • Konflikte am Arbeitsplatz • Konfliktmanagement • Psychosoziale Gesundheit • Sozialberater • Soziale Verantwortung • sozialpädagogische Intervention • Unternehmensinterne Beratung • Unternehmensverantwortung
ISBN-10 3-8029-4457-7 / 3802944577
ISBN-13 978-3-8029-4457-4 / 9783802944574
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

eBook Download (2024)
Vahlen (Verlag)
31,99
Besser führen, verhandeln und präsentieren – so entwickeln Sie Ihren …

von Eva Ullmann

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
22,99