Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln

Schulungsfilm; Optimierte Produkte für den Kunden

Andreas Scharf (Herausgeber)

DVD Video
43 Seiten
2019
Behr' s GmbH (Hersteller)
978-3-89947-168-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln -
118,41 inkl. MwSt
Der Schulungsfilm "Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln" zeigt, wie im betrieblichen Innovationsprozess durch Einsatz moderner Sensorikforschung wertvolle Informationen für die Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prototypen der Nahrungsund Genussmittelindustrie gewonnen werden können.

Der Zuschauer erhält einen kurzen Überblick darüber, was Sensorik ist und warum sie in den Entwicklungsprozess eingebunden werden sollte. Im Hauptteil des Films wird durch Filmsequenzen aus Betrieben der Lebensmittelindustrie gezeigt, welche Einsatzmöglichkeiten und Charakteristika es im Rahmen betrieblicher Innovationsprozesse für die Sensorik gibt.


Der "Sensory Science" kommt eine immer stärker werdende Bedeutung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg zu. Denn mit ihrer Hilfe ist der Erfolg eines Produktes maßgeblich bestimmbar und beeinflussbar. Jetzt können Sie sich über dieses wichtige Tool zur Informationsbeschaffung für Marketing und R&D in einem neuen Schulungsfilm informieren. Marketing- und R&D- Experten der Lebensmittelindustrie erläutern und demonstrieren, für welche Zwecke in ihren Unternehmen die Sensorik erfolgreich eingesetzt wird: So eröffnet sich mit Hilfe der Sensorik z.B. die Möglichkeit, Produkte frühzeitig mit dem Konsumenten zu testen und dadurch einen langfristigen Markterfolg zu sichern.

Diese und zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten der Sensorik werden im vorliegenden Schulungsfilm "Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln" praxisnah und anschaulich gezeigt. Versäumen Sie nicht, sich dieses wertvolle Wissen anzuschauen!

Aus dem Inhalt von "Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln ":

Teil 1: Was ist sensorische Produktforschung?
Teil 2: Unterschiedstests in der Anwendung
Teil 3: Affektive Tests in der Anwendung
Teil 4: Deskriptives Tests in der Anwendung
Teil 5: Verknüpfung der Daten - integrierte Betrachtung

Priv. Doz. Dr. Andreas Scharf ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Sensorikforschung und Innovationsberatung GmbH, Göttingen, und war vorher wissenschaftlicher Assistent am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen.

Erscheint lt. Verlag 2.1.2019
Sprache deutsch
Gewicht 110 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Affektive Tests • Deskriptive Tests • DVD • Lebensmittelentwicklung • Lebensmittelherstellung • Lebensmittelindustrie • Produktentwicklung • Produktmarketing • Qualitätssicherung • Schulung • Sensorik • Sensory Science • Sinnespsychologie
ISBN-10 3-89947-168-7 / 3899471687
ISBN-13 978-3-89947-168-7 / 9783899471687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?