Von der Savanne aufs Sofa

eine Evolutionsgeschichte der Katze
Buch | Hardcover
384 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-27763-2 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen!

Ihre Fans wird es nicht überraschen: Die Katze zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren- sie hat sich seit ihren Ursprüngen in Afrika auch zu einer der erfolgreichsten Spezies auf dem Planeten entwickelt. Jonathan B. Losos, vielfach ausgezeichneter Evolutionsbiologe und begeisterter Katzenbesitzer, erläutert unterhaltsam, was die Wissenschaft über Herkunft und Verhalten der Hauskatze weiß. Neben Genomforschung, GPS-Tracking und forensischer Archäologie stützt er sich dabei auch auf Beobachtungen aus dem eigenen Alltag. Das Ergebnis: eine originelle Evolutionsgeschichte der Katze, die komplexe Naturwissenschaft mit all den Fragen verbindet, die jeder Katzenhaushalt kennt, wenn wieder einmal ein toter Vogel auf dem Kopfkissen liegt.

Jonathan B. Losos ist Professor für Evolutionäre Biologie in Harvard. Er ist Träger des Theodosius Dobzhansky Prize und des David Starr Jordan Prize sowie Empfänger der Daniel Giraud Elliot Medal der National Academy of Science. Losos ist der prominenteste Vertreter der Experimentellen Evolutionsforschung. Sein letztes Buch Glücksfall Mensch: Ist Evolution vorhersehbar? erschien 2018 bei Hanser.

Hainer Kober übersetzt seit vielen Jahren vorwiegend Sachbücher, u. a. von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Antonio Damasio und Thomas Halliday.

"Auch deshalb so spannend, weil es nicht nur von der Entwicklungsgeschichte der Katze erzählt, sondern gleichzeitig die ganz besondere Liebesgeschichte des Menschen zum flinken Vierbeiner aufrollt." Michael Marti, Tages-Anzeiger, 22.10.23

"Selbst für nichtbekennende Katzenliebhaber ein total spannendes Buch." Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 22.10.23

"Ich habe es auch gerne gelesen. Vor allen Dingen dieser Plauderton des Autors Jonathan B. Losos hat mich überzeugt. Der holt einen wirklich direkt rein. Da ist einer, mit dem man sich quasi unterhält... Was das Buch aber auszeichnet, ist, dass es an einem Beispiel die Evolution schön erklärt... Und das überzeugt mich auch von diesem Buch." Michael Lange, Deutschlandfunk, 22.10.23

„Auch deshalb so spannend, weil es nicht nur von der Entwicklungsgeschichte der Katze erzählt, sondern gleichzeitig die ganz besondere Liebesgeschichte des Menschen zum flinken Vierbeiner aufrollt.“ Michael Marti, Tages-Anzeiger, 22.10.23

„Selbst für nichtbekennende Katzenliebhaber ein total spannendes Buch.“ Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 22.10.23

„Ich habe es auch gerne gelesen. Vor allen Dingen dieser Plauderton des Autors Jonathan B. Losos hat mich überzeugt. Der holt einen wirklich direkt rein. Da ist einer, mit dem man sich quasi unterhält… Was das Buch aber auszeichnet, ist, dass es an einem Beispiel die Evolution schön erklärt… Und das überzeugt mich auch von diesem Buch.“ Michael Lange, Deutschlandfunk, 22.10.23

Erscheinungsdatum
Übersetzer Hainer Kober
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The cat's meow
Gewicht 557 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Abessinierkatze • Afrika • Afrikanische Wildkatze • Ailurophilie • Ailurophobie • Alltag • Balinesenkatze • Charles Darwin • Der Hund und sein Mensch • Diversifikation • Domestizierung • Entstehung der Arten • europäische wildkatze • Evolution • Evolutionsbiologie • Evolutionsgeschichte • Falbkatze • Felidae • Felinologie • Felis Catus • forensische Archäologie • Genomforschung • Genomsequenzierung • Glücksfall Mensch • GPS-Tracking • Haustier • Josef Reichholf • Katze • Katzenbesitzer • Katzenforschung • Katzenhaushalt • Katzenminze • Katzenrasse • Katzen-Show • Mieze • Mutation • Naturwissenschaft • Perserkatze • Pharaonenkatze • Siamkatze • Singapura • Sophia Kimmig • Thomas Halliday • Urwelten • Von Füchsen und Menschen • Wildkatze • Wissenschaft
ISBN-10 3-446-27763-3 / 3446277633
ISBN-13 978-3-446-27763-2 / 9783446277632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00