Chiemgauer Alpen

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten | Ausstattung: 1 Faltkarte
2023 | 2., aktualisierte Auflage
Kompass-Karten (Verlag)
978-3-99121-814-2 (ISBN)
15,50 inkl. MwSt
lt;p>Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Das Tourengebiet der Chiemgauer Berge reicht bis zum Chiemsee im Norden, zum bayerischen Inntal im Westen, zur Saalach im Osten und zur österreichischen Landesgrenze im Süden - mit den markanten Erhebungen Sonntagshorn, Fellhorn, Spitzsteinhorn.
- Aschau, Marquartstein, Reit i.W., Inzell und Ruhpolding sind die bekanntesten Orte.
- Viele der Gipfel sind mit Seilbahnen erschlossen; interessant auch die zahlreichen Klammen (z. B. Weißbachklamm), Hochalmen (z. B. Hemmersuppenalm, Winklmoosalm) und Moore (Röthelmoos).
- Ökomodell Achental (Zusammenschluss von 9 Gemeinden, seit 2012 auch Reit i.W. und Marquartstein) als Musterbeispiel für die Erhaltung der Chiemgauer Natur- und Kulturlandschaft.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Geigelstein: der Chiemgauer "Blumenberg" ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
- Das Familien-Highlight:
Diese Gipfel sind mit Aufstiegshilfen leicht(er) zu erreichen und als Familienziele machbar: Hochries, Geigelstein, Kampenwand, Hochplatte, Dürrnbachhorn, Hochfelln, Unternberg, Rauschberg. Der "Schmugglerpfad" von Ettenhausen zur Wallfahrtskapelle Klobenstein mit der spektakulären Hängebrücke über der Entenlochklamm.
- Das Genuss-Highlight: Blick in die Weißbachschlucht von der Sonnenterrasse des Hotel Mauthäusl mit hausgemachten Kuchen; grandiose Aussicht auf Geigelstein und Breitenstein bei selbstgemachten Knödeln im Berggasthof Streichen.
- Das persönliche Highlight: Die Streicher-Tour um den Inzeller Kienberg: ganz unterschiedliche Steige, ein leichtes Gipfelziel (Streicher) und ein Gipfel für Pfadfinder (Zenokopf), eine schöne Kapelle und drei tolle Einkehrmöglichkeiten!
-Das Kultur-Highlight: Die vielen Kirchen und Kapellen auf den Chiemgau Touren: z. B. die Streicherkirche (Taubensee-Tour), die Schnappenkirche (auf dem Weg zum Hochgern), die Hochalm-Kapelle (am Sonntagshorn), die Anna-Kapelle.

Walter Theil ist in Südbaden groß geworden, hat in Freiburg studiert und viele Jahre dort gelebt und gearbeitet. Er kennt den Süden Deutschlands durch unzählige Rad- und Wandertouren und hat an vielen Bergläufen in der Region teilgenommen. Er ist u. a. auch Autor der KOMPASS-Wanderführer "Schwäbische Alb" und "Schluchtensteig" sowie des Rhein-Radführers "Vom Bodensee bis Mannheim".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KOMPASS Wanderführer ; 5436
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Maße 108 x 175 mm
Gewicht 10 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte 5436 • Bayern • Chiemgau • Chiemgauer Alpen • Chiemgauer Alpen GPS • Chiemgauer Alpen GPX • Chiemgauer Alpen Kompass • Chiemgauer Alpen Wanderführer • Chiemgauer Alpen Wandern • Chiemgauer Alpen Wanderrouten • Chiemgauer Alpen Wandertouren • Führer • GPS Chiemgauer Alpen • GPX Chiemgauer Alpen • Karte • Kompass • Kompass Chiemgauer Alpen • Outdoor • Route • Tour • Trekking • Wanderbuch • Wanderführer • Wanderführer Chiemgauer Alpen • Wanderkarte • Wandern • Wandern Chiemgauer Alpen • Wanderroute • Wanderrouten Chiemgauer Alpen • Wandertour • Wandertouren Chiemgauer Alpen • Wanderung • Wanderweg • WF 5436
ISBN-10 3-99121-814-3 / 3991218143
ISBN-13 978-3-99121-814-2 / 9783991218142
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

von Goetz Rolf

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90