Komische Kinder, komische Eltern?

Belastungen, Kompetenzen und Wünsche von Eltern autistischer Kinder

(Autor)

Buch | Softcover
168 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042106-6 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
Die Erziehung autistischer Kinder stellt an betroffene Eltern besondere Herausforderungen, die von der Außen- und Fachwelt häufig nicht gesehen oder verstanden werden. Um ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, handhaben Eltern viele Dinge im Alltag bewusst "anders" und geraten deshalb nicht selten in Erklärungs- und Rechtfertigungsnöte, werden als widerständig, wunderlich oder auch unbelehrbar wahrgenommen. Ihre alltäglichen Leistungen, persönlichen Ressourcen und individuellen Wünsche geraten dabei jedoch in den Hintergrund. Dieses Buch bietet allen Beteiligten Erklärungsmodelle, um mehr Verständnis für die Eigenarten innerhalb dieser Familiensysteme zu erzeugen.

Judith Hack (Dipl. Sozialarbeiterin), "aut.IN & Autismusbegleiterin" (Zentrum für Autismus-Kompetenz Simone Hatami, Hannover), Personal Coach (SGD Darmstadt), Heilpraktikerin (Psychotherapie; Institut für Kommunikation und Gesundheit Bad Homburg), Konfliktcoach (Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Wald-Michelbach), Bewährungshelferin beim Landgericht Hanau.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 256 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Schlagworte Autismus-Spektrum • Autismus-Spektrum-Störung • autistische Kinder • Elternarbeit • Inklusion
ISBN-10 3-17-042106-9 / 3170421069
ISBN-13 978-3-17-042106-6 / 9783170421066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unsere Partnerschaft, unsere Kinder und das Asperger-Syndrom

von Bob Fischer; Corinna Fischer

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
21,99