Fitness-Training fürs Gesicht (eBook)

Gymnastik statt Botox: Die besten Übungen gegen Falten, Tränensäcke und Doppelkinn
eBook Download: EPUB
2022 | 7. Auflage
128 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-432-11613-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fitness-Training fürs Gesicht -  Heike Höfler
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Natürliche Schönheit und Faltenvorbeugung</strong></p> <p>Die gezielten Übungen in diesem Buch trainieren die Gesichtsmuskeln und straffen die Gesichtshaut – Gesichtsgymnastik mit ganz natürlichem Lifting-Effekt.</p> <ul> <li>Anti-Aging ohne teure Kosmetik: Das Training strafft und vitalisiert das tiefer liegende Muskel- und Bindegewebe, wo keine Gesichtscreme hinreicht.</li> <li>Schön und entspannt: Mit Gesichtsyoga-Übungen Verspannungen lösen, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.</li> <li>Natürliches Face-Lifting: Mit gezielten und aktivierenden Übungen für Ihre Gesichtsmuskeln erhöhen Sie die Spannkraft Ihrer Haut und beugen Fältchen vor.</li> <li>Effektiv und individuell: Stellen Sie sich aus den über 100 Übungen Ihr ganz persönliches Übungsprogramm zusammen.</li> </ul> <p> </p>

Nach dem Motto 'In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist' hält die Sport- und Gymnastiklehrerin Heike Höfler ganzheitliche Kurse rund um Themen wie Rücken, Atem, Gesicht, Kiefer oder Entspannung. Bekannt wurde Heike Höfler mit dem Thema Fitness-Training fürs Gesicht auch durch TV- und Radiosendungen. Bei TRIAS hat sie unter anderem die Erfolgstitel 'Entspannungstraining für Kiefer, Nacken, Schultern', 'Atementspannung' und "Der kleine Coach für Kiefer & Nacken" veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.heike-hoefler.de

Nach dem Motto „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“ hält die Sport- und Gymnastiklehrerin Heike Höfler ganzheitliche Kurse rund um Themen wie Rücken, Atem, Gesicht, Kiefer oder Entspannung. Bekannt wurde Heike Höfler mit dem Thema Fitness-Training fürs Gesicht auch durch TV- und Radiosendungen. Bei TRIAS hat sie unter anderem die Erfolgstitel „Entspannungstraining für Kiefer, Nacken, Schultern“, „Atementspannung“ und "Der kleine Coach für Kiefer & Nacken" veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.heike-hoefler.de

Spannungen abbauen


Fältchen im Gesicht unterstreichen unsere Lebenserfahrung und unsere Individualität. Kurz: Sie gehören zum Älterwerden. Aber im Laufe unseres Lebens eignen wir uns viele (schlechte) Gewohnheiten an, die sich oft tief in unsere Gesichtshaut eingraben. Gesichtsgymnastik wirkt solchen Anspannungen entgegen.

Zu der mimischen Gesichtsmuskulatur werden in der Regel 24–26 Muskeln gezählt. Die Anzahl ist relativ willkürlich, da manche Muskeln aus mehreren Teilen bestehen (der Oberlippenmuskel besteht z. B. aus 3  Teilen). Außerdem sind an der Mimik auch angrenzende Halsmuskeln beteiligt. Wie alle Muskeln können auch die kleinen Gesichtsmuskeln erschlaffen, weil wir sie im täglichen Leben kaum benützen. Dann ist ihre Durchblutung und damit ihre Ernährung nicht mehr gewährleistet. Kontraktionsübungen helfen, sie zu stärken und elastisch und wohl geformt zu erhalten. Umgekehrt entstehen häufig typische Falten, wenn wir aus schlechter Gewohnheit immer wieder einen bestimmten Gesichtsausdruck einnehmen, z. B. beim Essen oder Sprechen. Aber nicht nur Falten, auch Gesichtsschmerzen können durch einen gewohnheitsmäßigen Gesichtsausdruck entstehen (ebenso durch Bewegungen wie nächtliches Zähneknirschen).

Muskeln, die dauernd kontrahiert werden, verspannen und tun weh. Leider nimmt man dies bewusst überhaupt nicht mehr wahr. Diese Körperwahrnehmung können Sie aber wieder erlernen, da die Übungen auch das Körpergefühl schulen und uns spüren lassen, wenn wir Muskeln unnötig anspannen. Durch die im zweiten Teil des Buches beschriebenen Kontraktionsübungen, Atem- und Entspannungsübungen lernen wir, diese Muskeln besser zu kontrollieren und zu entspannen. Nicht nur unser Gesichtsausdruck wird freier, lockerer, gelöster, sondern auch unser ganzes Wesen, denn körperliche Spannungszustände lösen innere Anspannung aus und umgekehrt; körperliche Entspannung lässt uns auch seelisch zur Ruhe kommen.

Falten gehören dazu


Es geht keineswegs darum, jegliche Falte im Gesicht zu vermeiden, denn zum reifen, „lebenserfahrenen“ Gesicht gehören Falten in gewissem Umfang einfach dazu. Die zunehmende Weisheit und Aussagekraft, die ein Mensch im mittleren Alter einem Jugendlichen voraus hat, darf sich in seinem Gesichtsausdruck ruhig zeigen und soll nicht vertuscht werden. Es kommt vielmehr darauf an, wie sich die Fältchen in das Gesicht einprägen. So können wir z. B. teilweise verhindern, dass tiefe Zornesfalten zwischen den Augenbrauen entstehen oder heruntergezogene Falten um die Mundwinkel uns eine dauernde Griesgrämigkeit bescheinigen. Je härter und starrer das Bindegewebe wird, umso tiefer können sich Falten ausbilden. Wir können dafür sorgen, dass dieser Prozess nicht beschleunigt, sondern verzögert stattfindet, und wir können unser Gesicht so pflegen bzw. durch Gesichtsgymnastik so frisch, geschmeidig und fest erhalten, dass nur kleine Fältchen – nicht eingegrabene Furchen – enstehen.

Gesichtsgymnastik ist wichtig


Um das Ausmaß der Problematik zu begreifen, müssen wir uns erst einmal damit beschäftigen, wie die Haut aufgebaut ist, nach welchen Gesetzen sie funktioniert und wie sie schön gehalten werden kann. Dann werden wir auch verstehen, dass passives Salben immer nur dem Glatt- und Geschmeidighalten der Oberhaut dienen kann, denn die Aufnahmefähigkeit der Haut für Stoffe von außen ist gering. Cremes binden die Hautfeuchtigkeit und erhalten die Oberflächenschicht weich. Jedoch spätestens ab dem 30. Lebensjahr sollte die Hautpflege durch eine spezielle Gesichtsgymnastik unterstützt werden, damit die Gesichtskonturen straff, die Muskeln kräftig bleiben und die Zellen sich rasch regenerieren können.

wichtig

„Man altert, wie man lebt.“ Das ist eine große Chance: Sie können durch Ihre Lebensweise einiges dafür tun, den Alterungsprozess zu verzögern.

Möglichkeiten, das Altern zu verzögern


Richtige Ernährung, Entspannung und Bewegung sind die Schlüsselworte.

  • Ernähren Sie sich ausgewogen und verantwortungsvoll.

  • Trinken Sie reichlich – Mineralwasser, Kräutertees und Säfte ohne Zuckerzusatz.

  • Gehen Sie sehr maßvoll mit Genussmitteln um.

  • Nehmen Sie Medikamente nur ein, wenn dies unumgänglich ist.

  • Informieren Sie sich über Schadstoffe in Ihrer Umgebung; gehen Sie ihnen aus dem Weg.

  • Meiden Sie intensives UV-Licht, vor allem die Mittagssonne.

  • Lassen Sie sich nicht von zu viel körperlichem und seelischem Stress überwältigen; schalten Sie öfters ab.

  • Lernen Sie eine Entspannungstechnik, z. B. entspannendes Atmen.

  • Bewegen Sie sich ausgiebig – täglich! Bewegung, z. B. Gymnastik, vertieft die Atmung und führt dem Organismus mehr Sauerstoff zu, mit allen positiven Folgen.

Folgende Organe und Funktionselemente sind gut durch Gymnastik zu trainieren:

  • Herz und Kreislauf einschließlich Gehirngefäße

  • Lunge und Atemwege

  • Verdauungsorgane

  • Harnwege

  • Geschlechtsorgane

  • Immunsystem

  • Bewegungsapparat – Muskeln, Bänder, Gelenke

  • Augen

  • Haut

In jedem Fall wirkt sich beharrliches Üben auch günstig auf die Psyche aus.

Viel trinken, am besten ungesüßte Tees, Säfte oder Wasser.

Lymphdrainage zum Entschlacken und Beleben

Das Lymphsystem arbeitet wie eine „Körperpolizei“, indem es Giftstoffe, Stoffwechselschlacken und Bakterien aus dem Gewebe unschädlich macht und abtransportiert. Mit ein paar Tricks bringen Sie die Lymphe wieder richtig in Fluss, was Schwellungen, z. B. um die Augen herum, und Hautunreinheiten vorbeugt.

Die Lymphe ist eine Gewebeflüssigkeit, die unsere Körperzellen umspült und selbst die Zellen noch von Abfallstoffen befreit, die nicht mehr vom Blut erreicht werden. Das Lymphsystem beginnt in der Peripherie mit feinen Gefäßen, die ähnlich wie Löschpapier die Gewebeflüssigkeit aufsaugen. Die feinen Lymphgefäße vereinigen sich zu immer größeren Bahnen, die etwa parallel zum Venensystem herzwärts verlaufen. Die Hauptlymphbahnen vereinen sich zum Milchbrustgang, der zusammen mit anderen Sammelgefäßen hinter dem Schlüsselbein ins Venensystem einmündet. Zwischen die Lymphbahnen sind die Lymphknoten geschaltet; sie „filtrieren“ die Lymphe und produzieren Abwehrzellen (Lymphozyten). Lymphknoten befinden sich im ganzen Körper. Besonders gut tastbar sind sie am Hals (z. B. bei einer Angina) und hinter den Ohren.

Die Lymphe wird von der Aktivität der Muskeln bewegt. Ähnlich wie die Venen sind die Lymphgefäße mit Klappen versehen, die wie Einwegventile funktionieren und ein Zurückfließen der Lymphe verhindern. Arbeiten Muskeln zu wenig oder zu langsam, staut sich die Lymphe sehr schnell. Verursacht oder begünstigt wird eine Stauung auch durch zu flaches Atmen, Übergewicht, Genussgifte, ungesunde Ernährung, Bindegewebsschwäche und verschiedene Erkrankungen.

Sehr deutlich lässt sich ein geschwächter Lymphfluss morgens an geschwollenen Augenlidern oder Tränensäcken ablesen; aber sichtbar wird er auch häufig, nach langem Stehen oder Sitzen, an den Knöcheln. Dies kann sich ...

Erscheint lt. Verlag 17.8.2022
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schönheit / Kosmetik
Schlagworte Anti-Aging • Falten • Faltenvorbeugung • Fitness • Gesicht • Gesichtsgymnastik • Gesichtshaut • Gesichtsmuskeln • Gesichtsmuskeltraining • Lifting • Massage • Schönheit • Verspannung
ISBN-10 3-432-11613-6 / 3432116136
ISBN-13 978-3-432-11613-6 / 9783432116136
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 19,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
101 nachhaltige Tipps und Tricks für gesunde Haare

von Anna Strigl

eBook Download (2023)
edition a (Verlag)
17,99
Naturkosmetik selber machen für Anfänger mit vielen genialen und …

von HEALTH FIRST

eBook Download (2022)
via tolino media (Verlag)
7,99
Anti Aging mit 7 hochwirksamen ätherischen Ölen

von Marion Pabst

eBook Download (2022)
via tolino media (Verlag)
19,99