Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

Eine wahre Geschichte
Buch | Softcover
464 Seiten
2019
Droemer (Verlag)
978-3-426-27804-8 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Jeremy Dronfields „Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte“ ist ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen: Basierend auf den geheimen Tagebüchern des jüdischen KZ-Häftlings Gustav Kleinmann, erzählt der Autor die Geschichte von Gustav und seinem Sohn Fritz, die den „Todesfabriken“ der Nazis entkamen. Eine Geschichte von unermesslicher Grausamkeit, doch auch von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.

1939 werden Gustav Kleinmann, ein jüdischer Polsterer aus Wien, und sein sechzehnjähriger Sohn Fritz mit hunderten anderen jüdischen Männern von der SS festgenommen. Aus dem Kreis ihrer Familie gerissen, werden die beiden zunächst nach Deutschland deportiert. Im KZ Buchenwald zur Zwangsarbeit im Steinbruch eingeteilt, gehören sie zu den Häftlingen, die das Lager überhaupt erst mitaufbauen.
Nach einiger Zeit wird Gustav – schwer gezeichnet von den unmenschlichen Zuständen – für die Deportation nach Auschwitz selektiert. Doch für Sohn Fritz ist der Gedanke von seinem Vater getrennt zu werden unerträglich. Trotz seines Wissens darum, dass niemand aus Auschwitz zurückkehrt, erklärt sich Fritz freiwillig bereit, seinen Vater zu begleiten. So beginnt für die beiden ein Leidensweg, der noch brutaler, noch hoffnungsloser ist, als alles, was sie bis dahin erlebt haben – und den Vater und Sohn doch gemeinsam überstehen.

Jeremy Dronfield, geboren 1965, ist Historiker und Archäologe. Nach dem Abschluss seiner Doktorarbeit in Cambridge wandte er sich dem Schreiben zu. Er ist Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Sachbücher.

„Die Geschichte, die in „Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte“ erzählt wird, ist einzigartig; sie gleicht einem Wunder.“ The Times

„Umso erschütternder, da eine ganz und gar wahre Geschichte. Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit und verdient die größtmögliche Leserschaft.“ Daily Express

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Original-Titel The Boy Who Followed His Father into Auschwitz
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 409 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 2. Weltkrieg Biografien • Auschwitz Buch • Auschwitz Überlebende • Auschwitz Überlebende • Biografie historisch • biografische Romane • Der Junge mit dem gestreiften Pyjama • Der letzte Überlebende • Der letzte Überlebende • Der Tätowierer von Auschwitz • Der Tätowierer von Auschwitz • Drittes Reich Erzählungen • Erfahrungen und Schicksale • Fritz Kleinmann • Gustav Kleinmann • Heather Morris • Holocaust Biografien • Holocaust Bücher • Holocaust Gedenktag • Holocaust-Überlebende • John Boyne • Judenverfolgung Bücher • Konzentrationslager Buch • Konzentrationslager Überlebende • Konzentrationslager Überlebende • KZ Buchenwald • KZ Bücher • KZ Überlebende • Lebensgeschichten Bestseller • Lebensgeschichten Schicksal Bücher • Nationalsozialismus • Nationalsozialismus Roman • Romane 2. Weltkrieg • Romane nach wahren Geschichten • Roman wahre Begebenheiten • Sam Pivnik • Schicksale • Schicksale Bücher • Schindlers Liste • Schoah • Tagebücher KZ • Tagebücher Zweiter Weltkrieg • Tagebücher KZ • Tagebücher Zweiter Weltkrieg • wahre geschichten bücher • wahre geschichten bücher • Zeitgeschichte 2. Weltkrieg • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-426-27804-9 / 3426278049
ISBN-13 978-3-426-27804-8 / 9783426278048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00