Trauma

Verstehen und heilen

(Autor)

Buch | Hardcover
336 Seiten
2016
ecowin (Verlag)
978-3-7110-0088-0 (ISBN)
21,95 inkl. MwSt
Was ist ein Trauma und wie wirkt es sich auf den menschlichen Organismus aus? Wie reagieren Kinder und wie Erwachsene? Was kann man tun, um die eigene Widerstandskraft zu stärken und wie kann man anderen dabei helfen?
Die Therapeutin und Psychoanalytikerin Jo Eckardt klärt über die wichtigsten Fakten zu den Themen Trauma und Resilienz auf, präsentiert Übungen für Körper und Geist und vermittelt individuelle Lösungsstrategien.
Mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie ermuntert sie dazu, sich traumatischen Erlebnissen zu stellen, und zeigt: Ein Leben, in dem das Trauma überwunden wird, ist möglich.
Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung gibt.
Mindestens einmal im Leben wird jeder von uns mit einem traumatischen Erlebnis konfrontiert. Das kann ein Unfall, ein Überfall, ein sexueller Übergriff, eine Naturkatastrophe, der Tod eines geliebten Menschen oder auch ein alltägliches Ereignis sein, das sich tief in unser Unterbewusstsein eingräbt und das wir nicht verarbeiten können. Aber nicht jedes schreckliche Erlebnis muss zu einem lebenslangen oder lebensbeeinträchtigenden Trauma werden.

Wie man lernt, mit traumatischen Erfahrungen umzugehen, und wie es gelingen kann, körperlich oder seelisch erlittene Verletzungen zu überwinden und wieder ins Leben
zurückzufinden, erklärt die Psychotherapeutin und Trauma-Expertin Jo Eckardt anschaulich und einfühlsam in ihrem Buch.

Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis und den Medien und unter Berücksichtigung der neuesten Hirnforschungsergebnisse zeigt sie, wie vielfältig Traumata sein können und
wie verschieden die physiologischen und emotionalen Reaktionen oftmals ausfallen. Ihre Hilfestellungen und Übungen am Ende eines jeden Kapitels bieten dem Leser zudem ganz
konkret Unterstützung an und legen dar: Ein Leben, in dem das Trauma überwunden wird, ist möglich.

Jo Eckardt hat in Köln studiert, später in San Diego und New York. Nach einem Ph.D. in Germanistik schloss sie eine Ausbildung als Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin in den USA an. Sie arbeitete vor allem mit Patienten, die verschiedene Traumata erfahren hatten. Im Jahr 2001 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitet seitdem als Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat mehrere, sehr erfolgreiche Bücher verfasst, u. a. »Ich will dich nicht vergessen«. Ein Begleiter durch die Zeit der Trauer und des Abschiednehmens" sowie »Kinder und Trauma«.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 582 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Schlagworte Beratung • Erlebnis • Hilfe • Hilfestellung • Hinforschung • Hirnforschung • Katastrophe • Methoden • Missbrauch • Posttraumatische Belastungsstörung • Posttraumatische Belastungsstörung • Praxisbeispiele • praxisnah • Resilienz • Techniken • Tod • Trauma (Psychologie); Ratgeber • traumatisch • Traumatisiert • Überfall • Übung • Unfall • Überfall • Übergriff • Übungen
ISBN-10 3-7110-0088-6 / 3711000886
ISBN-13 978-3-7110-0088-0 / 9783711000880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich