Cybergefahr (eBook)

Wie wir uns gegen Cyber-Crime und Online-Terror wehren können

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Aufl. 2015
XVIII, 188 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-04761-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Cybergefahr - Eddy Willems
Systemvoraussetzungen
13,48 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Man kann online wählen, Rechnungen bezahlen und Tickets kaufen - aber wie sicher ist das? Überall lauern Viren, Spam, Hackerangriffe und sogar Cyber-Spione. Wie kann man sich schützen und wie sollte man dem Phänomen Cyber-Crime begegnen? Der bekannte Security-Experte Eddy Willems gibt einen Überblick über Online-Gefahren und Möglichkeiten, sich vor ihnen zu schützen. Er erläutert spannend die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Cyber-Crime.



Der belgische Malware-Experte Eddy Willems (1962) engagiert sich seit über 30 Jahren in den wichtigsten Organisationen zur IT-Sicherheit.

In seiner Position als Global Security Officer und Security Evangelist bei den G DATA SecurityLabs bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er berät Unternehmen, hält Präsentationen und Seminare überall auf der Welt und ist gefragter Redner auf internationalen Konferenzen.

Nach seinem Informatik-Studium begann Willems seine Karriere 1984 als Systemanalyst. 1989 interessierte er sich erstmals für Computerviren und wurde 1991 Mitbegründer der EICAR, einer der ersten europäischen IT-Sicherheits-Organisationen. In den vergangenen 20 Jahren war Willems für verschiedene CERT-Organisationen, die internationale Polizei sowie für WildList und kommerzielle Unternehmen wie NOXS und Kaspersky Lab tätig. Er ist Vorstandsmitglied der AMTSO (Anti-Malware Testing Standards Organization) und EICAR (European Institute for Computer Antivirus Research).

Der belgische Malware-Experte Eddy Willems (1962) engagiert sich seit über 30 Jahren in den wichtigsten Organisationen zur IT-Sicherheit. In seiner Position als Global Security Officer und Security Evangelist bei den G DATA SecurityLabs bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er berät Unternehmen, hält Präsentationen und Seminare überall auf der Welt und ist gefragter Redner auf internationalen Konferenzen.Nach seinem Informatik-Studium begann Willems seine Karriere 1984 als Systemanalyst. 1989 interessierte er sich erstmals für Computerviren und wurde 1991 Mitbegründer der EICAR, einer der ersten europäischen IT-Sicherheits-Organisationen. In den vergangenen 20 Jahren war Willems für verschiedene CERT-Organisationen, die internationale Polizei sowie für WildList und kommerzielle Unternehmen wie NOXS und Kaspersky Lab tätig. Er ist Vorstandsmitglied der AMTSO (Anti-Malware Testing Standards Organization) und EICAR (European Institute for Computer Antivirus Research).

30 Jahre Malware: ein kurzer Überblick - Profile von Malware-Autoren - Die Untergrund-Gesellschaft - Vom Cyber-Krieg zum Hacktivismus - Antivirus-Organisationen - Die heutige Bedrohung - Malware-Mythen - Anti Cyber-Crime Tipps für Privatanwender und Unternehmen - Die Rolle der Regierung - Die Medien - Ausblick

Erscheint lt. Verlag 26.10.2015
Zusatzinfo XVIII, 188 S. 61 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Cybergevaar
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Technik
Schlagworte Cyber-Bedrohung • Internet • Malware • security • Virus
ISBN-10 3-658-04761-5 / 3658047615
ISBN-13 978-3-658-04761-0 / 9783658047610
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Michael Kofler; Klaus Gebeshuber; Peter Kloep …

eBook Download (2022)
Rheinwerk Computing (Verlag)
49,90
Umfassendes Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagement mit …

von Klaus-Rainer Müller

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
79,99