Codeknacker gegen Codemacher

Die faszinierende Geschichte der Verschlüsselung

(Autor)

Buch | Hardcover
536 Seiten
2014 | 3., Stark erweiterte 3. Auflage
Springer Nature Campus GmbH (Verlag)
978-3-86834-044-0 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Zeitalter der Verschlüsselung von Hand: Als die Schrift zum Rätsel wurde Frühe Neuzeit Der Telegrafie-Schub Ein Weltkrieg der geheimen Zeichen Cipherbrains: Kryptologie zwischen den Kriegen Deutsche Handverfahren im Zweiten Weltkrieg So funktionierten die deutschen Handverfahren Windtalkers Codes und Nomenklatoren Lange unterschätzt: Verschlüsselung durch Umordnung Von Scheiben, Schiebern und Stäben Codeknacker machen Geschichte Codeknacker auf Verbrecherjagd Die Codes der Spione Das Buch, das niemand lesen kann Verschlüsselte Bücher Verschlüsselte Inschriften Verschlüsselte Tagebücher Leichen im Kryptologie-Keller Die schönste Zeitverschwendung der Welt Das Zeitalter der Verschlüsselungsmaschinen: Warum die ersten Verschlüsselungsmaschinen scheiterten Verdrahtete Rotoren So funkti-onierte eine Rotormaschine Die Enigma So funktionierte die Enigma Ein kleiner Enigma-Führer Ein Dilettant mit Niveau: Alexander von Kryha William Friedman knackt die Purple So funktionierte die Purple Würmer aus Zahlen Der Geheimschreiber So funktionierte der Geheimschreiber Colossus gegen die Lorenz-Maschine So funktionierte die Lorenz-Maschine Wie Boris Hagelin zum Millionär wurde So funktionierte eine C-Maschine von Hagelin Hitlers letzte Maschinen Die unterschätzten deutschen Codeknacker Krypto-phonie Verschlüsselung im Kalten Krieg Verschlüsselung in der frühen Bundesrepublik Verschlüsselung in der DDRDas Zeitalter der Verschlüsselung mit dem Computer: Der Data Encryption Standard So funktioniert die vollständige Schlüsselsuche Das öffentliche Geheimnis So funktioniert das Diffie-Hellman-Verfahren So funktioniert RSA Kryptologie und Politik Sicherer als der Staat erlaubt: PGP Der Advanced Encryption Standard So funktioniert der AES Quanten und DNA

Klaus Schmeh (Jahrgang 1970) ist von Beruf Informatiker und beschäftigt sich bereits seit 1995 beruflich mit dem Thema Kryptologie (Wissenschaft der Verschlüsselung). Etwa zur gleichen Zeit begann seine Karriere als Journalist und Autor mit einigen Veröffentlichungen zum Thema Kryptologie in bekannten Computer-Zeitschriften. Inzwischen hat der aus Baden-Württemberg stammende Schmeh Artikel in c't, iX, Computerwoche, Internet World und anderen Publikationen veröffentlicht.

Das Zeitalter der Verschlüsselung von Hand:

Als die Schrift zum Rätsel wurde
Frühe Neuzeit
Der Telegrafie-Schub
Ein Weltkrieg der geheimen Zeichen
Cipherbrains: Kryptologie zwischen den Kriegen
Deutsche Handverfahren im Zweiten Weltkrieg
So funktionierten die deutschen Handverfahren
Windtalkers
Codes und Nomenklatoren
Lange unterschätzt: Verschlüsselung durch Umordnung
Von Scheiben, Schiebern und Stäben
Codeknacker machen Geschichte
Codeknacker auf Verbrecherjagd
Die Codes der Spione
Das Buch, das niemand lesen kann
Verschlüsselte Bücher
Verschlüsselte Inschriften
Verschlüsselte Tagebücher
Leichen im Kryptologie-Keller
Die schönste Zeitverschwendung der Welt

Das Zeitalter der Verschlüsselungsmaschinen:

Warum die ersten Verschlüsselungsmaschinen scheiterten
Verdrahtete Rotoren
So funkti-onierte eine Rotormaschine
Die Enigma
So funktionierte die Enigma
Ein kleiner Enigma-Führer
Ein Dilettant mit Niveau: Alexander von Kryha
William Friedman knackt die Purple
So funktionierte die Purple
Würmer aus Zahlen
Der Geheimschreiber
So funktionierte der Geheimschreiber
Colossus gegen die Lorenz-Maschine
So funktionierte die Lorenz-Maschine
Wie Boris Hagelin zum Millionär wurde
So funktionierte eine C-Maschine von Hagelin
Hitlers letzte Maschinen
Die unterschätzten deutschen Codeknacker
Kryptophonie
Verschlüsselung im Kalten Krieg
Verschlüsselung in der frühen Bundesrepublik
Verschlüsselung in der DDR

Das Zeitalter der Verschlüsselung mit dem Computer:

Der Data Encryption Standard
So funktioniert die vollständige Schlüsselsuche
Das öffentliche Geheimnis
So funktioniert das Diffie-Hellman-Verfahren
So funktioniert RSA
Kryptologie und Politik
Sicherer als der Staat erlaubt: PGP
Der Advanced Encryption Standard
So funktioniert der AES
Quanten und DNA

Erscheint lt. Verlag 6.12.2014
Sprache deutsch
Maße 230 x 155 mm
Gewicht 890 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Schlagworte Kryptographie / Kryptologie • Verschlüsselung, Codes, Geschichte, Voynych
ISBN-10 3-86834-044-0 / 3868340440
ISBN-13 978-3-86834-044-0 / 9783868340440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich