Vom Verzehr wird abgeraten

Wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht
Buch | Softcover
320 Seiten
2013 | 4. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78452-5 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
lt;p>Herzschutz-Margarine kann dem Herzen schaden und zusätzliches Vitamin A dem Embryo. Dem Essen zugesetztes Kalzium verhindert vielleicht einen Knochenbruch, kann aber auch einen Herzinfarkt bewirken. Jedes Jahr gibt es mehr »Vitamintote« als Verkehrstote. Der renommierte Nahrungskritiker Hans-Ulrich Grimm zeigt, wie die Industrie für Gesundheitsnahrung unsere Gesundheit bewusst aufs Spiel setzt. Er gewährt Einblicke in das schwer durchschaubare, aber für viele lukrative Geflecht aus Einzelhandel, Lebensmittelkonzernen, fremdgesteuerter Forschung und industriefreundlicher Politik. Grimm leuchtet hinter die Werbefassade der Unternehmen und rechnet mit den Gesundheitsversprechen der Nahrungsmittelkonzerne ab.

Dr. Hans-Ulrich Grimm ist Journalist und Autor. Seine jahrelangen Recherchen in der Welt der industrialisierten Nahrungsmittel bewegten ihn, sämtliche Erzeugnisse von Nestlé, Knorr & Co aus den Küchenregalen zu verbannen, zugunsten frischer Ware von Märkten und Bauern. Seine Erkenntnis: Genuss und Gesundheit gehören zusammen.Grimms Bücher sind Bestseller. Allein „Die Suppe lügt“ ist in einer Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erschienen und gilt mittlerweile als Klassiker der modernen Nahrungskritik. Zuletzt sind bei Droemer "Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass" und "Dumm gegessen! Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt" erschienen. Hans-Ulrich Grimm lebt mit seiner Familie in Stuttgart.

"Das Buch (...) bietet einen umfassenden und fundierten Einblick in die Geschäftspraktiken der Nahrungsmittelmultis." www.saldo.ch 20120509

"Das Buch (...) bietet einen umfassenden und fundierten Einblick in die Geschäftspraktiken der Nahrungsmittelmultis."

"Grimm schreibt Klartext. Er nennt alle Produkte beim Namen. beschreibt die Lobbyisten, die für Food-Riesen arbeiten und erwähnt die Mediziner, die sich vor den Karren der Industrie spannen lassen. "

"Ein Buch, das einem den Genuss an industriell aufgehübschten Lebensmitteln vergällt und Lust auf Naturbelassenes und Selbstkochen macht."

Erscheint lt. Verlag 2.9.2013
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Allgemeines / Lexika / Tabellen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Babynahrung • Ballaststoffe • BASF • becel • Betrug • bio • Chemie • Cholesterin • Danone • Einzelhzandel • Ernährungsberatung • Essen • Essen, Nahrungsmittelindustrie, Verbraucher, Gesundheit • Fett • Food-Multi • Forschung • Fruchtzwerge • Functional Food • Gen • Gentechnik • Gesund • Gesundheit • Haltbarkeit • Herzinfarkt • Industrie • Industriealisierte Lebensmittelproduktion • industrielle Nahrung • Joghurt • Kartell • Kochen • Konsument • Konzern • Korruption • krank • Kunde • Labor • Lebensmittel • Lebensmittelhandel • Lebensmittelindustrie • Lebensmittellabor • Lobby • Lüge • Manipulieren • Margarine • Medizin • Monsanto • Multi • Nahrungsergänzungsmittel • Nahrungsmittel • Nahrungsmittelallergie • Nahrungsmittelindustrie • Nahrungsmittelpolitik • Nahrungsmittel-Qualität • Nahrungsmittelspekulation • Nahrungszusätze • naturbelassen • Nebenwirkungen • Nestlé • Öko • Panschen • Pharmazeutische Industrie • Pharmazie • Proaktiv • Probiotisch • Supermarkt • Thilo Bode • Überdosis • ungesunde Lebensmittel • ungesunde Nahrungsmittel • ungesundes Essen • Unilever • Verbraucher • Verbraucherschutz • Verbraucherschutzministerium • Versprechungen • Vitanmine • Zucker • Zusatzstoffe
ISBN-10 3-426-78452-1 / 3426784521
ISBN-13 978-3-426-78452-5 / 9783426784525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & …

von Harald Zoschke

Buch | Hardcover (2021)
Andreas Kling Verlag
24,95
preiswert, gesund und nachhaltig essen : bio, regional, saisonal : …

von Annette Sabersky

Buch | Softcover (2024)
Südwest (Verlag)
18,00
Gemüse, Kräuter, Pilze …

von Marianne Obermair; Romana Schneider-Lenz

Buch | Hardcover (2021)
Stocker, L (Verlag)
22,00