39,00 inkl. MwSt
Von Experten speziell für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter

Das Praxiswerk im übersichtlichen DIN-A4-Format richtet sich insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberaterinnen und Steuerberater. Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winter-Seminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen 2023 hervor.

Anschaulich und praxisnah

Die Autoren verdeutlichen sämtliche Elemente der Einkommensteuererklärung mit vielen Praxisbeispielen und Hinweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Steuerrechtsänderungen und zahlreichen Verwaltungsanweisungen sowie die neueste Rechtsprechung. Die Themen sind nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich dargestellt:

Aktuelle Einführung
  • Zahlen zur Einkommensteuer-Veranlagung 2023
  • Gesetzesänderungen mit Blick auf die Einkommensteuer
  • Sondersituationen Krieg und Naturkatastrophen
  • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
  • Änderungen der Erklärungsvordrucke
  • Einkommensteuererklärung und Verfahrensrecht
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz
Unternehmensbereich
  • Blick in die Anlage »EÜR«
  • Aktuelles zur Abgrenzung der Einkunftsarten
  • Photovoltaikanlagen im Ertragsteuerrecht ab VZ 2022
  • Photovoltaikanlagen im Umsatzsteuerrecht ab VZ 2023 (Hinweise)
  • Sonstiges zu Photovoltaikanlagen
  • Aktuelle Abschreibungsfragen
  • Elektronische Aufzeichnungssysteme Kassen (Hinweise)
  • Betriebseinnahmen/-ausgaben Update
  • Aktuelles zu

    16, 17 EStG
Arbeitnehmerbereich
  • Korrektur von Arbeitslohn
  • Arbeitnehmer-Pauschbetrag
  • Häusliches Arbeitszimmer Häusliches Arbeiten
  • Entfernungspauschale
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Reisekosten Update
  • Umzugskosten
  • Dienstwagen / Geschäftswagen Update
  • Sonstiges
Einkünfte aus Kapitalvermögen/Abgeltungsteuer
  • Gesetzesänderungen
  • Verluste
  • Abgrenzung Abgeltungsteuer / Individuelle Besteuerung
  • Weitere aktuelle Entwicklungen
Rund ums Haus
  • Blick in die Erklärungsvordrucke
  • Aktuelles zur Einnahmeerfassung
  • Aktuelle Abschreibungsfragen
  • Erhaltungsaufwand oder Herstellungskosten?
  • Sonstiges
Sonstige Einkünfte
  • Neues zur Rentenbesteuerung
  • Rentenangleichung in den neuen Bundesländern
  • Weitere aktuelle Einzelthemen
  • Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften von Grundstücken
  • Sonstiges
  • Gas- und Wärmepreisbremse
Sonderausgaben
  • Vorsorgeaufwendungen
  • Erstattungsüberhang
  • Realsplitting
  • Versorgungsausgleich bei Ehescheidung / Aufhebung einer Lebenspartnerschaft (

    3, 10, 22 EStG)
  • Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge)
  • Verlustabzug nach
    10d EStG
Außergewöhnliche Belastungen
  • Allgemeine außergewöhnliche Belastungen (
    33 EStG)
  • Außergewöhnliche Belastungen in Sonderfällen (
    33a EStG)
  • Behinderten-Pauschbeträge (
    33b EStG)
  • Exkurs: Aufwendungen der Kinder für ihre Eltern
Familie im Einkommensteuerrecht
  • Veranlagung
  • Kindergeld/Kinderfreibeträge
  • Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung zur Berücksichtigung von Kindern
  • Berücksichtigung von Kindern mit einer Behinderung

Keil/Krawczyk/Nothold u.a.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1360 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte 2023 • Einkommensteuer • Ertragsteuern • Kanzleimitarbeiter • Leitfaden • Mitarbeiterfortbildung • Mitarbeiter in Steuerkanzlei • Praxisbeispiele • Rechtsänderung • Steuer • steuerberaterverband • Steuerberatung • Steuererklärung • Steuerkanzlei
ISBN-10 3-415-07517-6 / 3415075176
ISBN-13 978-3-415-07517-7 / 9783415075177
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
11,90