Niedersächsisches Schulgesetz

Niedersächsisches Schulgesetz

Kommentar
Datenbank

Carl Link (Verlag)
225-200002465-6 (EAN)
5,85 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Die 12. Auflage des Kommentars zum Niedersächsischen Schulgesetz informiert Sie umfassend über den aktuellen Gesetzestext und befasst sich kritisch mit der praxisnahen Erklärung und Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen sowie der zugehörigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Zahlreiche Fälle des Schulalltagslebens werden anhand der Bestimmungen erörtert. Literatur- und Rechtsprechungshinweise sowie Fundstellen wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Der aus der Praxis heraus geschriebene Kommentar berücksichtigt die durch das Änderungsgesetz vom 10.12.2020 ergangenen Regelungen zur Neuordnung des Geschäftsbereichs des Kultusministeriums und die durch das Änderungsgesetz vom 16.12.2021 bekannt gemachten Neuregelungen zur Schulgeldfreiheit in Bildungsgängen der sozialpädagogischen Berufe und der Pflegeassistenz sowie zur Wiedereinführung der verpflichtenden Zahngesundheitspflege.
Die aktuelle Auflage des bewährten Kommentars wurde insgesamt gründlich überarbeitet, insbesondere die Vorschriften für die berufsbildenden Schulen sowie die Vorschriften zum Religionsunterricht und zu Werte und Normen wurden im Wesentlichen neu gefasst. Hervorzuheben sind ferner die aktuellen Ausführungen zu den coronabedingten Maßnahmen der Schulbehörden, zur Rechtsprechung in der COVID-19-Pandemie sowie zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Die hinzugefügten Vorbemerkungen zu einzelnen Teilen und Abschnitten des Schulgesetzes führen in die nachfolgenden Vorschriften ein und verdeutlichen Zusammenhänge. Das überarbeitete Stichwortverzeichnis erschließt schnell den Inhalt der Vorschriften.
Aus dem Inhalt:

• Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
• Rechtsprechung des BVerfG zum „Recht auf Bildung“
• Weiterentwicklung der Schulinspektion zur Fokusevaluation
• Neuordnung des Geschäftsbereichs des MK
• Umsatzsteuerpflicht von öffentlichen Schulen ab dem 01.01.2025
• Vergaberecht für öffentliche Schulen
• Vergaberecht bei öffentlichen Aufträgen durch Schulen (Klassenfahrten, Kooperationspartner Ganztag)
• geschlechtergerechte Sprache im Unterricht
• neue Entwicklungen im Privatschulrecht

Herausgeber:
Ministerialrat Gerhard Nolte, Hannover, Niedersächsisches Kultusministerium
Ministerialrat a.D. Karl-Heinz Ulrich, Hannover, Niedersächsisches Kultusministerium

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store (https://apps.apple.com/de/app/wolters-kluwer-online/id610412420) und bei Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wolterskluwer.jurionereader&hl=de))
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: -
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich