BTHG-Umsetzung - Eingliederungshilfe im SGB IX

ein Praxishandbuch

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Herausgebendes Organ)

Buch | Softcover
216 Seiten
2024 | 3., überarbeitete Auflage
Walhalla und Praetoria (Verlag)
978-3-8029-7349-9 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen!

Die Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in weiten Teilen als eigenständiges Leistungsrecht im zweiten Teil des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) neu geregelt. Das Autor*innen-Team vermittelt anschaulich und klar verständlich, was dies in der Praxis für die einzelnen Leistungsbereiche bedeutet.

Die Arbeitshilfe BTHG-Umsetzung - Eingliederungshilfe im SGB IX bietet Orientierung

  • zum leistungsberechtigten Personenkreis,
  • den Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung,
  • zu den Aufgaben und Leistungen der Eingliederungshilfe,
  • dem Teilhabe- und Gesamtplanverfahren.

Erläutert werden zudem

  • die Einkommens- und Vermögensregelungen,
  • das Leistungs- und Vertragsrecht,
  • die Schnittstellen zu anderen Sozialleistungsbereichen.

Ein Praxishandbuch für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, für Mitarbeitende bei Leistungsträgern und Leistungserbringern sowie für alle, die ausführend mit dem BTHG bzw. dem neuen Eingliederungshilferecht arbeiten oder dazu beraten. Erstellt von Praktiker*innen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bayern, die in der Eingliederungshilfe tätig sind.

Zusatznutzen: Mit dem aktuellen Wortlaut des SGB IX Teil 1 und Teil 2 im herausnehmbaren Begleitheft - die Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz zum 1. Juli 2021 bzw. 1. Januar 2022 sind berücksichtigt!

lt;p>Erstellt von Praktiker*innen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bayern:

    Claudia Holtkamp, Fachberatung Behindertenhilfe und Entgelte SGB IX/SGB XII

    Angela Küster, Fachberatung Behindertenhilfe und Entgelte SGB IX/SGB XII

    Klaus Lerch, Referat Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

    Kerstin Schrader, Einrichtungsleitung Übergangseinrichtung, PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH

    Andrea Strasser, Kaufmännische Leitung, PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH

    Davor Stubican, Referat Psychiatrie und Suchthilfe

    Jan Gerspach, Ressortleitung Leben mit Behinderung, Sozialverband VdK Bayern e.V.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 343 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Schlagworte Ambulantisierung • Bedarfsermittlung • BtHG • BTHG Umsetzung • Bundesteilhabgesetz • Eingliederungshilfe • Fachleistungen • Gesamtplanverfahren • ICF-Orientierung • Personenzentrierung • Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen • SGB 9 • SGB IX • Soziale Teilhabe • Teilhabebedarf
ISBN-10 3-8029-7349-6 / 3802973496
ISBN-13 978-3-8029-7349-9 / 9783802973499
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich