Arbeitsrecht Band 1

Individualarbeitsrecht
Buch | Softcover
XXXVIII, 616 Seiten
2023 | 8. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-66622-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitsrecht Band 1 - Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann
29,99 inkl. MwSt
  • Behandelt alle examensrelevanten Fragen des Arbeitsrechts
  • Besonders geeignet für Studierende im Schwerpunktbereich Arbeitsrecht
  • Aufbau orientiert sich an der Chronologie des Arbeitsverhältnisses

Das Werk behandelt in zwei Bänden alle examenswichtigen Fragen des Arbeitsrechts.

Der erste Band enthält die Grundlagen und das Individualarbeitsrecht, das heißt das Arbeitsvertragsrecht und das Arbeitsschutzrecht. In seinem Aufbau folgt er der Chronologie des Arbeitsverhältnisses: von der Bewerbung über den Vertragsschluss und die Rechtsfragen im bestehenden Arbeitsverhältnis bis hin zur Beendigung.

Besonderen Wert haben die Verfasser auf die Querverbindungen zum Bürgerlichen Recht gelegt. Schaubilder helfen bei der Erfassung der Strukturen, Checklisten und Schemata bei der Lösung von Fällen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka war von 1969 bis 1985 im Personal- und Sozialwesen von Großunternehmen tätig und von 1985 bis 2003 ordentlicher Professor an der Universität Passau (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht). Seit 1982 ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, seit 1997 zudem Gastprofessor an der Karlsuniversität zu Prag und von 2003 bis 2012 Richter am Verwaltungsgericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel.

Prof. Dr. Frank Maschmann war von 2001 bis 2004 im Personalwesen der Siemens AG tätig. 2004 bis 2013 war er ordentlicher Professor an der Universität Mannheim und Direktor des Instituts für Unternehmensrecht. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Regensburg.

1. Dienstleistung im Rechtssystem
2. Grundlagen des Arbeitsrechts
3. Arbeitnehmer und Arbeitgeber
4. Arbeitsvertragsformen
5. Anbahnung, Abschluss und Änderung des Arbeitsvertrages
6. Pflichten des Arbeitnehmers
7. Pflichten des Arbeitgebers
8. Leistungsstörungen und Entgeltfortzahlung
9. Haftung im Arbeitsverhältnis
10. Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XXXVIII, 616 S. 20 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 991 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte AGG • Arbeitsrecht • Arbeitsschutzrecht • Arbeitsverhältnis • Arbeitsvertrag • Hinweisgeberschutzgesetz • Homeoffice • Individualarbeitsrecht • Kündigungsschutz • working from home
ISBN-10 3-662-66622-7 / 3662666227
ISBN-13 978-3-662-66622-7 / 9783662666227
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
VO (EG) 883/2004, SGB I bis SGB XII, SGG, BEEG, Kindergeldrecht …

von Sabine Knickrehm; Gundula Rossbach; Raimund Waltermann

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
259,00