Europäisches Gesellschaftsrecht - Stefan Grundmann

Europäisches Gesellschaftsrecht

Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts
Buch | Hardcover
XL, 800 Seiten
2025 | 3. Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-073852-0 (ISBN)
129,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Unternehmensrecht ist heute Europäisch verfasst, sicher für die Kapitalgesellschaften und großen und größten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalmärkten her zu denken, die die Finanzbasis legen und mit den Kursen das Image prägen. Eingebettet sind sie in den Binnenmarkt, als deren große Akteure sie global wirken. Alles im Verbund – Binnenmarkt, Gesellschaftsverfassung, Mobilität, Kapitalmärkte und ökonomische Grundlagen – bietet die Darstellung integriert (und wie keine andere). Dabei ordnet sie die Vielfalt von EU-Primärrecht und -Sekundärrecht, dazu die vielen Spielformen der nationalen Rechte streng nach dem „Leben" des Unternehmens – von der Gründung, über das operative Geschäft und Entscheidungsstrukturen, über die Rechnungslegung, die Umgestaltungs- und schließlich Beendigungsformen bis hin zu den bestehenden supranationalen Gesellschaftsformen. Die Darstellung greift national (vergleichend) und supranational aus im Hinblick auf Rechtsprechung, Praxis und Schrifttum.

lt;strong>Stefan Grundmann, Humboldt Universität zu Berlin.

Erscheint lt. Verlag 15.1.2025
Reihe/Serie Ius Communitatis
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte Europäisches Gesellschaftsrecht • Europäisches Kapitalmarktrecht • Europäisches Unternehmensrecht • European capital market law • European Company Law • European Corporate Law
ISBN-10 3-11-073852-X / 311073852X
ISBN-13 978-3-11-073852-0 / 9783110738520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich