39,80 inkl. MwSt
Topaktuelle Neuauflage

Auch die 2. Auflage enthält eine kompakte Darstellung der aktuellen Rechtslage sowie umfängliche Rechtsprechung und die entsprechenden Kommentierungen.

Von erfahrenen Autoren

Das Lehrbuch, konzipiert von Autoren, die über entsprechende praktische Kenntnisse sowie Erfahrungen im Ausbildungs- und Fortbildungssektor verfügen, soll zum einen denjenigen, die sich im Rahmen ihrer Aus- oder Fortbildung mit dem Kommunalrecht beschäftigen müssen, eine Hilfestellung geben. Zum anderen ist es als zusätzliche Informationsquelle für die Praktiker in der Kommunalverwaltung gedacht, die sich mit diesem Werk schnell auf den neuesten Stand des Kommunalrechts bringen können.

Umfassende Darstellung

Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen die Gemeinden, denen neun von elf Kapiteln gewidmet sind. Allerdings werden auch die Rechtsfragen behandelt, die Landkreise sowie die besonderen Institutionen der kommunalen Zusammenarbeit betreffen. Da jedoch sowohl in der Sächsischen Landkreisordnung als auch im Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit weitgehend auf die Sächsische Gemeindeordnung verwiesen wird, werden auch die besonderen Probleme der Landkreise und weitergehende Fragen der kommunalen Zusammenarbeit thematisiert.

Für Ausbildung und Praxis

Die Konzeption des Lehrbuchs beruht darauf, dass es für verschiedene Nutzer gedacht ist. Deshalb wird zwischen einem »Kernbestand« des Kommunalrechts und »Hinweisen und Vertiefung« differenziert. So kann jeder Nutzer das für ihn jeweils relevante Thema gezielt und mit vertretbarem Aufwand durchdringen.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

 

sn21

Faßbender/König/Musall

lt;p>Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Mit dem Fassbender/König/Musall findet sich endlich wieder ein aktuelles Lehrbuch zum Sächsischen Kommunalrecht, welches nicht nur allen in einer juristischen oderVerwaltungsausbildung befindlichen Nutzern eine wertvolle Hilfestellung geben kann, sondern für jeden Praktiker in der kommunalen Verwaltung eine zusätzliche Informationsquelle darstellt.«
Richter am Verwaltungsgericht Andreas-Christian Büchel, Dresden, LKV Landes- und Kommunalverwaltung, 10/2019

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reihe Rechtswissenschaft heute
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 670 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Binnenorganisation der Gemeinde • Bürger • Dualismus • Einwohner • Gemeindeorgane • Gemeindevertretung • Kommunale Aufgabenstruktur • Kommunalrecht • Lehrbuch • Monismus • Organleihe • Praxis • Sachsen • Sächsisches Kommunalrecht • Selbstverwaltungsaufgaben • Studium • Subjektive Rechtsstellungsgarantie • Übertragene Aufgaben
ISBN-10 3-415-07095-6 / 3415070956
ISBN-13 978-3-415-07095-0 / 9783415070950
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Max-Emanuel Geis

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,80