Strafgesetzbuch

Lehr- und Praxiskommentar
Buch | Softcover
1517 Seiten
2021 | 9. völlig neu bearbeitete Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7154-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strafgesetzbuch - Urs Kindhäuser, Eric Hilgendorf
36,00 inkl. MwSt
Der "Kindhäuser/Hilgendorf" ist das Standardwerk zum StGB für Studium, Referendariat und erste Berufsjahre. Die vorzügliche Kombination aus Kommentar und Lehrbuch überzeugt mit einer konzentrierten und verständlichen Darstellung zu einem erschwinglichen Preis. Seine besonderen Vorteile:
  • Schnelles Erfassen, Wiederholen und Beantworten der Fallfrage wie die Durchdringung des Stoffs im Rahmen eines "kommentarmäßigen" Begründungszusammenhangs
  • Aufbau- und Prüfschemata erleichtern den Zugang zu dogmatisch schwierigen Problemfällen
  • Beispiele und Kurzfälle helfen bei Einordnung und Subsumtion des konkreten SachverhaltsDie 9. Auflageberücksichtigt am Ende der 19. Legislatur alle wichtigen, prüfungsrelevanten Neuerungen durch:
  • Das Gesetz zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten (neu
    126a), Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern (neu
    176e) und Verbesserung der Bekämpfung verhetzender Inhalte sowie Bekämpfung von Propagandamitteln und Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen (neu
    192a)
  • Die Erweiterung der Nachstellung in
    238 um die Erfassung des Cyberstalkings und erweiterter Schutz gegen Zwangsprostitution in
    232a
  • Der neue Tatbestand der Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet in
    127 StGB
  • Das Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche
  • Das Gesetzespaket zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
  • Neue Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings
  • Das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität
  • Das Gesetz zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln
  • Modernisierung des Schriftenbegriffs in
    11 Abs. 3 zum Inhaltsbegriff und Folgeänderungen in zahlreichen weiteren Tatbeständen
  • Neuer Straftatbestand der Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen in
    184k, sowie erweiterter Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen von Verstorbenen in
    201a
  • Neuregelung der Informationspflichten bei einem Schwangerschaftsabbruch
  • Erscheinungsdatum
    Sprache deutsch
    Maße 133 x 207 mm
    Gewicht 1274 g
    Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Allgemeines Strafrecht
    Schlagworte 219a • § 219a • Aufbau- und Prüfschemata StGB • Elektronische Akte • Ersatzfreiheitsstrafe • gefälschter Impfausweise • Kraftfahrzeugrennen • Lehr- und Praxiskommentar • Lehr- und Praxiskommentar StGB • LPK • LPK Hilgendorf • LPK Kindhäuser • LPK Kindhäuser/Hilgendorf • LPK StGB • LPK-StGB • Reform der Geldwäsche • Sanktionenrecht • Schriftenbegriff • sexualisierte Gewalt gegen Kinder • StGB • Strafrecht • Strafrecht, allgemein • Strafrecht: Grundlagen • Strafzumessung • Unterbringung in einer Entziehungsanstalt • Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft • Werbung Schwangerschaftsabbruch • Wohnungeinbruchsdiebstahl
    ISBN-10 3-8487-7154-3 / 3848771543
    ISBN-13 978-3-8487-7154-7 / 9783848771547
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    Theorieband zu den 44 wichtigsten Fällen Strafrecht AT

    von Karl-Edmund Hemmer; Achim Wüst; Bernd Berberich

    Buch (2022)
    Hemmer-Wüst (Verlag)
    10,80
    Examensrelevante Probleme, Meinungen, Argumente, §§ 211-266b StGB

    von Christian Fahl; Klaus Winkler

    Buch | Softcover (2022)
    C.H.Beck (Verlag)
    12,90