Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB

Handbuch
Buch | Hardcover
450 Seiten
2022
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7188-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB -
98,00 inkl. MwSt
Nach langem politischem Ringen ist der neue Vertrag vorläufig in Kraft. Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Standards für welche Bereiche nun gelten, sind Weichenstellungen für den internationalen Handel.

Das Handbuch zum Abkommen
Das neue Handbuch liefert die erste Analyse des Handels- und Kooperationsabkommens. Es ordnet klar und verständlich die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nach Völker-, Europa- und britischem Recht ein.

Die Schwerpunkte
liegen auf den Darstellungen der vertraglichen Beziehungen zwischen der EU und dem VK nach dem Brexit in politisch und praxisrelevanten Bereichen:
  • Streitbeilegung
  • Warenhandel
  • Dienstleistungen
  • Digitaler Handel
  • Kapital- und Zahlungsverkehr
  • - Steuern
  • - Datenschutz
  • Investitionen und Investitionsschutz
  • Wettbewerb und Beihilfen
  • Nachhaltige Entwicklung
  • - Gesundheitsschutz
  • - Aufenthaltsrecht


Umfassend
Alle wesentlichen Vertragsinhalte sind kommentiert und die verbindlichen Durchsetzungs- und Streitbeilegungsmechanismen erläutert.

Renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Prof. Dr. Jelena Bäumler, LL.M. (Kapstadt); Anna Böffgen;Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne);Dr. Mira Burri, LL.M.; Silke Goldberg; Prof. Dr. Christoph Herrmann, LL.M. (London), Wirtschaftsjurist (Bayreuth); Dr. Sven Hetmank; Dr. Kristina Irion, LL.M.; Dr. Ulrich Karpenstein; Gesa Kübek, LL.M.; Dr. Henning Lahmann; Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, LL.M (Edinburgh); Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale); Prof. Dr. Laura Münkler; Dr. Patricia Nacimiento; Prof. Dr. Alexander Proelß; Dr. Korbinian Reiter, LL.M. (Paris 1 – Panthéon Sorbonne); Dr. Roya Sangi, Máster en Filosofía Política; Jun.-Prof. Dr. Julian Scheu, LL.M./Maîtrise en droit (Köln/Paris 1 – Panthéon Sorbonne); Prof. Dr. Stefanie Sendmeyer; Isabel Skierka, MA; Prof. Dr. Paulina Starski, LL.B.; Prof. Dr. Dominik Steiger; Prof. Dr. Christian J. Tams, LL.M. (Cambridge); Prof. Dr. Jörg Phillip Terhechte; Dr. Tobias Thienel, LL.M. (Edinburgh); Ramona Tax; Dr. Thomas Voland; Dr. Albrecht Wendenburg und Jonas Wieschollek.

Gesa Kübek

Prof. Dr. Christian J. Tams, LL.M.

Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache englisch; deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 1159 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Europarecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte arbitration • Beihilferecht • Brexit • Digitaler Handel • Europäische Union • Grenzverkehr • Grenzverkeht • Großbritannien • Internationaler Handel • Internationale Verträge • Kapital- und Zahlungsverkehr • Kooperationsabkommen • Streitbeilegung • Streitbeilegungsmechanismen • United Kingdom • Wettbewerbsrecht
ISBN-10 3-8487-7188-8 / 3848771888
ISBN-13 978-3-8487-7188-2 / 9783848771882
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Studienbuch

von Alexander Thiele

Buch | Softcover (2022)
Niederle, J (Verlag)
17,90