Umgang im Wechselmodell - Isabell Lütkehaus

Umgang im Wechselmodell

Eine Familie, zwei Zuhause: Gleichberechtigte Eltern bleiben nach Trennung und Scheidung
Buch | Softcover
2021 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-51245-9 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt

Inhalt Dieser Ratgeber behandelt psychologische, praktische und rechtliche Fragen von Eltern zum Umgang mit ihren Kindern nach einer Trennung oder Scheidung, wenn sie sich für das sog. Wechselmodell entschieden haben oder darüber nachdenken. Er unterstützt Eltern und Kinder, um einen guten Weg als gemeinsame Familie in neuer Form zu finden und bietet rechtliche Vorgaben sowie praktische Erfolgsfaktoren für eine gelungene Umsetzung. Unter dem Wechselmodell versteht man dabei eine Regelung, bei der beide Elternteile dem Kind ein Zuhause bieten, in dem es sich abwechselnd aufhält. Neben der Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Umgangs- und Unterhaltsrechts liegt das Augenmerk vor allem auf den praktischen Anforderungen für eine Integration und Durchführung des Wechselmodells im Alltag. Das Wohl des Kindes bildet dabei die Klammer um die Darstellung. Zielgruppe Für alle Eltern, die von Trennung und Scheidung betroffen sind.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck im dtv
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 482 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Familienrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Familie • Kindeswohl • Scheidung • Umgangsrecht • Umgangsvereinbarungen
ISBN-10 3-423-51245-8 / 3423512458
ISBN-13 978-3-423-51245-9 / 9783423512459
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Buch | Softcover (2024)
Stiftung Warentest (Verlag)
15,00
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, …

von Bayerischen Staatsministerium der Justiz

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
15,90