Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) Kommentar

Komplettes Praxiswissen zur Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer mit Bewertungsrecht
Buch | Hardcover
1596 Seiten
2020 | 7. Auflage 2020
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-10696-9 (ISBN)
200,08 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Erbschaftsteuer-Klassiker neu aufgelegt!

Der Kommentar zum Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht unterstützt mit vielen Hinweisen und Beispielen die Bearbeitung erbschaftsteuer- und schenkungsteuerrechtlicher Mandate. Zum einen sind alle zwischenzeitlich ergangenen gesetzlichen Neuregelungen eingearbeitet, z. B. durch das Jahressteuergesetz 2021 vom 21.12.2021. Darüber hinaus wurden zahlreiche Entscheidungen der Finanzgerichtsbarkeit sowie des BFH und EuGH umfassend berücksichtigt. Mit dem Fischer/Pahlke/Wachter erhalten Sie einen Kommentar für die Praxis, der durch Kompaktheit, Klarheit, Instruktion und Aktualität hervorsticht.

 

Haufe Praxiskommentare - einfach schneller informiert:

  • Kompakte Normenkommentierung des ErbStG durch erfahrene Autoren und Herausgeber aus Richterschaft, Verwaltung und Beraterschaft
  • Klarer Fokus auf Beratungsansätze und Gestaltungstipps
  • Intensive Diskussion der Rechtsprechung, insbesondere der BFH-Entscheidungen
  • 8. Auflage in vollständiger Neubearbeitung aufgrund von Rechtsentwicklungen.

Mit dieser Neuauflage wird die Kommentierung des ErbStG auf den Stand November 2022 gebracht und berücksichtigt damit alle Änderungen infolge der jüngsten Rechtsentwicklungen, u. a. des JStG, insbesondere bei Steuerbefreiungs- und Verschonungsregelungen nach den

13a - 13d sowie

19a, 28, 28a ErbStG und der Bewertungsregelungen,
12 ErbStG.. Alle übrigen Vorschriften des ErbStG sind auf den aktuellen Stand der Literatur, der ErbStR und Hinweise sowie Rechtsprechung gebracht worden.

Die geänderten Richtlinien und Hinweise erfordern für Ihre Beratungs- und Deklarationstätigkeit neue Ansätze und Strategien. Was heißt dies für die Unternehmen, Personen und deren steuerlichen Berater? Was bedeuten die Änderungen für die Beratungspraxis und die Rechtsgestaltung auf dem Gebiet des Schenkung- und Erbschaftsteuerrechts? Wie entwickelt sich das einschlägige Bewertungsrecht sowie die ImmoWertV?


Es gilt daher jetzt:

sich umfassend und gleichzeitig fokussiert zu informieren

die Praxisrelevanz der Änderungen kommentiert zu wissen

Neuerungen richtig einschätzen zu können und Gestaltungen anzupassen

 
Leistungsumfang:

Einbezug der jüngsten Rechtsentwicklungen

Kompakte Kommentierung zum Bewertungsrecht im Rahmen des
12 ErbStG.

Fokus insbesondere auf die reformierten Befreiungs- und Begünstigungsvorschriften.Tipp:

Auch als Online-Kommentar zum Vorzugspreis erhältlich, mit zahlreichen weiteren Inhalten und regelmäßigen Aktualisierungen.

Prof. Dr. iur. Michael Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Autor verschiedener Publikationen.

Dr. iur. Armin Pahlke, Richter am BFH a. D. sowie Herausgeber und Autor verschiedener Publikationen.

Dr. Thomas Wachter, Notar in München, ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Steuer- und Gesellschaftsrecht.

Welche Inhalte bietet der Erbschaftsteuer Kommentar? Hier erfahren Sie es!

Abfindung

Abfindung für aufschiebend bedingte Ansprüche

Abfindung für Erb- und Pflichtteilsverzicht

Ableitung des Anteilswerts

Ableitung des Unternehmenswerts aus Verkäufen

Anerbenrecht (Höferecht)

Anfall der Erbschaft und Ausschlagung

Anrechnung ausl. Erbschaftsteuer

Anzeige

Anzeigepflicht

Aufhebung der Stiftung

Auflage oder Bedingung

Auflösend bedingter Erwerb

Auflösung Verein oder Trusts

Aufschiebend bedingte Lasten

Aufschiebend bedingter Erwerb

Aufschiebende Bedingung

Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft

Ausländisches Sachvermögen

Auslandserwerb

Auslegung

Ausscheiden Gesellschafter, Abfindungsentgelt

Ausschlagung Erbeinsetzung

Außensteuerrecht

...

Zugewinnausgleich

Zugewinnausgleich Erbrechtlich

Zugewinnausgleichsanspruch

Zugewinnausgleichsanspruch Anfangsvermögen

Zugewinnausgleichsanspruch Endvermögen

Zugewinngemeinschaft

Zusammenrechnung

Zuwendungsgegenstand

Zuwendungsgegenstand im Kapitalgesellschafsrecht

Zuwendungstatbestand

Zweckzuwendung

"Als Fazit kann festgehalten werden, dass es sich um einen in der Praxis sehr brauchbaren Kommentar handelt, der nachdrücklich empfohlen wird."Dr. Stephan Scherer, Mannheim NJW

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe des Erbschaftsteuergesetz Kommentars einen kurzen Überblick über das Angebot.

13a Steuerbefreiung fr Betriebsvermögen, Betriebe der Land und Forstwirtschaft und Anteile an Kapitalgesellschaften (1) 1Der Wert von Betriebsvermögen, land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften im Sinne des 13b Abs. 4 bleibt insgesamt außer Ansatz (Verschonungsabschlag). 2 Voraussetzung ist, dass die Summe der maßgebenden jährlichen Lohnsummen (Absatz 4) des Betriebs, bei Beteiligungen an einer Personengesellschaft oder Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
des Betriebs der jeweiligen Gesellschaft, innerhalb von fünf Jahren nach dem Erwerb (Lohnsummenfrist) insgesamt 400 Prozent der Ausgangslohnsumme nicht unterschreitet (Mindestlohnsumme). 3 Ausgangslohnsumme ist die durchschnittliche Lohnsumme der letzten fünf vor dem Zeitpunkt der Entstehung der Steuer endenden Wirtschaftsjahre.

Mehr lesen Sie im Haufe ErbStG-Kommentar ...

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 151 x 49 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Schlagworte 978-3-448-08182-4 • Bewertungsrecht • erb gesetz • Erbrecht • Erbschaftssteuer • Erbschaftsteuer • Erbschaftsteuerreform • ErbSt • ErbStG • Erlasse • EU-Vorgaben-Gesetz • Jahressteuergesetz • JStG • JStG 2010 • Komentar • Kommentar • kommentar erb • Ländererlasse • Schenkungssteuer • Unternehmensnachfolge • Wachstumsbeschleunigungsgesetz
ISBN-10 3-648-10696-1 / 3648106961
ISBN-13 978-3-648-10696-9 / 9783648106969
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich