Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland - Uwe Wesel

Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland

Von der Besatzungszeit bis zur Gegenwart

(Autor)

Buch | Hardcover
X, 276 Seiten
2019
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-73439-7 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Rechtsgeschichte der Bundesrepublik spannend erzählt
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reiche davor, entwickelte sich aber, erst recht nach dem Anschluss der DDR, zu einem der stabilsten und erfolgreichsten deutschen Staaten. Basis dafür war die Ausformung als freiheitlich demokratischer Rechtsstaat.

Uwe Wesel schildert die wichtigsten Stationen dieser Erfolgsgeschichte auf die ihm eigene, faszinierende Art.

Das Werk behandelt die vier Epochen:
  • Besatzungszeit 1945 - 1949
  • Von Adenauer bis Erhard 1949 - 1966
  • Von der ersten großen Koalition bis zur Wiedervereinigung 1966 - 1990
  • Von der Wiedervereinigung bis heute

Zahlreiche Einzelthemen kommen zur Sprache: Besatzungsregime, Nürnberger Prozesse, Entnazifizierung und NS-Aufarbeitung, Währungsreform, Bildung der Bundesländer und der Verfassungen, Bundesgerichte (insbesondere das Bundesverfassungsgericht), Entwicklung von Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht, Soziales, Arbeitsrecht, Wirtschaftsordnung, Verbraucherschutz, Umweltschutz, Steuerrecht, EWG und Europäische Union, Euro-Einführung, Globalisierung und Migration.

Vorteile auf einen Blick:
  • erstmals wird das Thema so umfassend in einer Einzeldarstellung behandelt
  • hoch anschaulich durch viele Fallbeispiele höchstrichterlicher Entscheidungen, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts
  • leichte und spannende Lektüre, für die der Autor wie kein anderer steht

Für politisch, historisch und rechtshistorisch interessierte Leser. Für Studierende.

Uwe Wesel, geb. 1933 in Hamburg, war seit 1968 Professor für Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin und ist mittlerweile emeritiert.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 11 Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 506 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Für historisch interessierte Leser • Für Studenten von Recht, Wirtschaft, Politik, Gesc • Für historisch interessierte Leser • Für Studenten von Recht, Wirtschaft, Politik, Gesc • Für Studenten von Recht, Wirtschaft, Politik, Geschichte • Geschichte der Nachkriegszeit • Rechtsgeschichte
ISBN-10 3-406-73439-1 / 3406734391
ISBN-13 978-3-406-73439-7 / 9783406734397
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich