Bilanzrecht der GmbH

Bilanzrecht der GmbH (eBook)

BilRUG, Handels- und Steuerbilanz, Konzernbilanz, GmbH und GmbH & Co. KG
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
877 Seiten
Dr. Otto Schmidt (Verlag)
978-3-504-38488-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
99,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Im Juli 2015 ist das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) in Kraft getreten. Weit mehr als ein nur punktueller Eingriff in das Bilanzrecht, zieht es sich vielmehr durch das gesamte Bilanzrecht und wartet mit vielfältigen Neuerungen in der Rechnungslegung für die Geschäftsjahre ab 2016 auf. Das BilRUG war Anlass für dieses Praxisbuch, das allerdings über eine bloße Darstellung der gesetzlichen Neuerungen weit hinaus geht. Es erläutert nämlich umfassend das komplette Bilanzrecht der mittelständischen GmbH und GmbH & Co. KG und zeigt rechtsformspezifische Besonderheiten auf:

  • Grundlagen des Bilanzrechts: Buchführung, Allgemeine Vorschriften zum Jahresabschluss, Steuerliche Rechnungslegung, IFRS
  • Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung: Gliederung, Ansatz und Bewertung
  • Anhang und Lagebericht
  • Prüfung, Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses sowie Nichtigkeit des Jahresabschlusses und Straf- und Bußgeldvorschriften
  • Bilanzrecht der GmbH & Co. KG
  • Sonderbilanzen
  • Bilanzrecht im GmbH-Konzern

Die hier gewählte systematische Darstellung ermöglicht zudem eine deutlich bessere Erschließung als es eine Kommentierung der einzelnen relevanten Regelungen des HGB leisten kann. Denn das Bilanzrecht lebt vor allem von

  • der engen Verknüpfung zwischen Handelsrecht und steuerlicher Gewinnermittlung,
  • dem Bestreben, die Rechnungslegungspflichten mit möglichst geringem Aufwand zu erfüllen,
  • dem Bedürfnis der ausführlichen Information der Gesellschafter und wichtiger Fremdkapitalgeber einerseits, aber dem Bestreben einer möglichst weitgehenden Eingrenzung der allgemeinen Publizitätspflichten andererseits,
  • umfangreichen Möglichkeiten zur Nutzung bilanzpolitischer Spielräume,
  • rechtsformspezifischen Besonderheiten bei der Bilanzierung,
  • einer deutlichen Dominanz der Bilanzierung nach dem nationalen Handelsrecht auf EU-rechtlicher Grundlage und einer nur begrenzten Bedeutung der internationalen Rechnungslegung nach den IFRS.

All dies wird hier ausführlich auf der BilRUG-Basis behandelt:

  • mit der notwendigen Tiefe,
  • dabei stets problem- und entscheidungsorientiert
  • und mit einer Vielzahl von hervorgehobenen Beratungshinweisen

Bei dem vorliegenden Praxisbuch handelt es sich um eine Sonderausgabe aus dem von der Centrale für GmbH herausgegebenen GmbH-Handbuch.



Prof. Dr. Joachim Schiffers verfügt als WP und StB über langjährige Beratungserfahrung in allen Fragen des (Steuer-)Bilanzrechts; Professor Carsten Theile ist als Professor für Rechnungslegung an der Hochschule Bochum tätig und ebenfalls ein ausgewiesener Kenner der Materie.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
ISBN-10 3-504-38488-3 / 3504384883
ISBN-13 978-3-504-38488-3 / 9783504384883
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Philipp S. Fischinger; Fischinger

eBook Download (2023)
C. F. Müller (Verlag)
25,99

von Marie-Anne Frison-Roche

eBook Download (2021)
Bruylant (Verlag)
69,99