Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Handbuch für den Bausachverständigen.

Rechtliche und technische Informationen für die tägliche Arbeit. Mit vielen Arbeitshilfen.

Michael Staudt (Herausgeber)

Buch | Hardcover
700 Seiten
2009 | 2., aktual. u. erw. Aufl.
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-8069-4 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Juristisches Hintergrundwissen verständlich aufbereitetBausachverständige benötigen für ihre tägliche Arbeit neben den technischen auch juristische Informationen über baurechtliche Grundlagen, Haftung, Vergütung, Versicherung, Anforderungen an Schadensdokumentationen, Aufbau von Gutachten etc. Dieses Werk erleichtert die Einarbeitung in die komplexen juristischen Hintergründe. Die Themen sind passgenau auf den Informationsbedarf von Sachverständigen und Baufachleuten ausgerichtet. Checklisten, Mustertexte, Formulare und nützliche Adressen ergänzen das praxisbezogene Handbuch.

Anforderungen an GutachtenBauabnahmeBaumangel, BauschadenBauvertragsrechtBerufsrechtGerichtsverfahrenHaftungsrechtVergütung und Honorierung und weitere praxisrelevante Themen

Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Recht / Steuern
Schlagworte Allgemein • Anforderung • Arbeitshilfe • Arbeitsschutz • Auftrag • Bauabnahme • Bauerhaltung • Baumangel • Bauordnungsrecht • Baurecht • Bausachverständige • Bausachverständiger • Bauschaden • Berufsrecht • Beweissicherung • Brandschutz • Denkmalpflege • Dokumentation • ENEV • Feuchteschutz • Gutachten • Haftung • Handbuch • Honorierung • Sachverständiger • Schadensbeurteilung • Schallschutz • Vergütung • Wärmeschutz
ISBN-10 3-8167-8069-5 / 3816780695
ISBN-13 978-3-8167-8069-4 / 9783816780694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich