Unterhaltsrecht -

Unterhaltsrecht

Ein Handbuch für die Praxis - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: 1. Oktober 2023

Winfried Born (Herausgeber)

Loseblattwerk
3230 Seiten
2024 | 64. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-45297-0 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum GrundwerkSeit über 20 Jahren ist dieses Praxishandbuch das meistverbreitete Werk zum Unterhaltsrecht in Loseblattform. Zweimal jährlich werden alle zentralen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht.Dies ist gerade im Unterhaltsrecht von besonders großer Bedeutung, da laufend neue Grundsatzentscheidungen erlassen werden.Vorteile auf einen Blick
  • stets aktuelles Werk
  • großes Stichwort-ABC zu den unterhaltsrechtlichen Einkünften und Abzugsposten
  • regelmäßige Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung in sämtlichen Bereichen
  • umfassende systematische Darstellung der wichtigen Schnittstellengebiete Unterhaltsrecht und Steuerrecht bzw. Unterhaltsrecht und Sozialrecht
ZielgruppeFür Familienrichterschaft, Fachanwaltschaft für Familienrecht, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Familienberatungsstellen, Jugendämter und Sozialbehörden.

Beate Heiß ist seit über zwanzig Jahren als Rechtsanwältin ausschließlich auf dem Gebiet des Familienrechts tätig. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht, Mitglied des Fachausschusses I Familienrecht der Rechtsanwaltskammer München.

Erscheint lt. Verlag 28.2.2024
Mitarbeit Anpassung von: Winfried Born, Jessica Fuchs, Beate Heiß, Hans Heiß, Dieter Henrich, Wolfram Hußmann, Andreas Kohlenberg, Sieglinde Linderer
Zusatzinfo Mit Registriernummer für die Zugangsberechtigung für den Aktuellen Dienst (Gilt nur bei Kauf des Grundwerks zum Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice, erst in der 1. Ergänzungslieferung nach Start des Aktualisierungsservices)
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 2800 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Düsseldorfer • Düsseldorfer Tabelle • Elternunterhalt • Familienunterhalt • Kindesunterhalt • Sozialrecht • Steuerrecht • Tabelle • Unterhaltsrecht • Unterhaltsvereinbarungen • Verfahrenskostenhilfe • Zwangsvollstreckung
ISBN-10 3-406-45297-3 / 3406452973
ISBN-13 978-3-406-45297-0 / 9783406452970
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - …

von Harald Scholz; Rolf Stein; Norbert Kleffmann

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
129,00