Das Anthropozän - Eine multidisziplinäre Annäherung - Julia Adeney Thomas, Mark Williams, Jan Zalasiewicz

Das Anthropozän - Eine multidisziplinäre Annäherung

Buch | Softcover
330 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-6274-0 (ISBN)
22,50 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Menschheit ist zu einer der zentralen Naturgewalten geworden. Ihre kollektiven Eingriffe sind so ausgeprägt, dass von einem neuen erdgeschichtlichen Zeitalter die Rede ist: dem Anthropozän. Julia Adeney Thomas, Mark Williams und Jan Zalasiewicz gehen der Frage nach, was dieses für die Menschheit bedeutet und wie sie damit umgehen kann. Vom geologischen Konzept bis zu den Anthropozän-Studien der Geistes- und Sozialwissenschaften untersuchen sie die Komplexität menschlicher Aktivitäten im Erdsystem und die daran anschließenden politischen und ethischen Fragen. Dabei zeigen sie auf, wie wir mit dem Rest der Natur nachhaltig und gerecht koexistieren können.

Julia Adeney Thomas ist außerordentliche Professorin für Geschichte an der University of Notre Dame, Indiana, USA. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Umwelt-, Geistes- und politischen Geschichte Asiens.

Mark Williams ist Professor für Paläobiologie an der University of Leicester und Ko-Direktor des Internationalen Labors für Paläobiologie und Paläoumwelt an der Yunnan University.

Jan Zalasiewicz ist emeritierter Professor für Paläobiologie an der University of Leicester und Vorsitzender der Subkommission für Stratigraphie des Quartär der Internationalen Kommission für Stratigraphie.

Reihe/Serie Das Anthropozän: Klima und Umwelt im Zeitalter des Menschen ; 1
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Original-Titel The Anthropocene: A Multidisciplinary Approach
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 573 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Anthropocene • Anthropozän • Artensterben • Biodiversity Loss • Biosphäre • climate change • Gesellschaft • Great Acceleration • growth and its limits • Klimawandel • Nachhaltigkeit • Natur • planetare Grenzen • planetary boundaries • Politik • Wachstum • Wachstumsgrenzen • Wirtschaft
ISBN-10 3-8376-6274-8 / 3837662748
ISBN-13 978-3-8376-6274-0 / 9783837662740
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00