Kind und Natur - Ulrich Gebhard

Kind und Natur

Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 406 Seiten
2020 | 5., aktualisierte Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21275-9 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie - entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Neben der anschaulichen Darstellung, wie die äußere Natur - Tiere, Pflanzen und Landschaften - die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel - 'unwirtliche Städte' und 'Umweltzerstörung' - auswirken, werden 'Naturerfahrung und Gesundheit', 'Naturerfahrung und Umweltbewusstsein' und 'Naturästhetik' thematisiert.

Für die neue Auflage hat der Autor neue Forschungsergebnisse eingebracht.

Dr. Ulrich Gebhard ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche.

Die pschische Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt.- Aspekte des Naturbegriffs.- Die Beseelung der Natur.- Zur Funktion von Naturerfahrung in der Kindheit.- Zur Bedeutung der Naturästhetik.- Naturerfahrung und Gesundheit.- Naturerfahrung und Umweltbewusstsein.- Anthropologisch-biologische Aspektew des Mensch-Natur-Verhältnisses.- Angst und Ekel vor Tieren.- Kinder und Pflanzen.- Kind und Tod.- Zur Wahrnehmung und psychischen Verarbeitung der Umweltzerstörung.- Ein Gespräch über Bäume.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 406 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 702 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Entwicklungspsycholgie • Erziehungswissenschaft • Kindheit • Mensch-Natur-Verhältnis • Natur- und Umweltpädagogik • Pädagogik • Umwelt
ISBN-10 3-658-21275-6 / 3658212756
ISBN-13 978-3-658-21275-9 / 9783658212759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00