Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft

Buch | Hardcover
XXVII, 762 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17044-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft -
119,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die traditionell vielschichtige Abfallwirtschaft entwickelt sich mit der ihr eigenen Dynamik zur Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Im vorliegenden Handbuch werden erstmalig alle wesentlichen Aspekte dieses Wirtschaftssektors - fachübergreifend und interdisziplinär - behandelt. Neben den in der Ressourcenwirtschaft relevanten rechtlichen Fragestellungen (u. a. Stoffrecht, Verwaltungsrecht, Haftung und Transport) sind die unterschiedlichen Stoffströme dargestellt (z. B. Glas, Papier, Verpackung, Metalle und Elektronik-Altgeräte, Bioabfälle) sowie Anlagentechnik und Logistik beschrieben (Abfallwirtschaftssysteme, Abfallbehandlung, Deponierung). Bei der Auswahl der Themen und Autoren lag der Schwerpunkt auf Praxisrelevanz und Praxisbezug.
Der Inhalt- Rechtlicher Rahmen: Beginn und Ende der Abfalleigenschaft, Stoffrecht, Einstufung von Abfällen, Nachweis- und Registerführung, Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols, Handeln und Makeln, Exportrecht, Anlagenzulassungsrecht, Entsorgungsvertragsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Umweltmanagementsysteme- Stoffströme und Ressourcenwirtschaft: Glasrecycling, Altpapier, Kunststoffe, Verpackungsabfälle, Bioabfälle, Klärschlamm, Altholz, Elektroaltgeräte, Lithiumbatterien, NE-Metalle, Gewerbeabfall, mineralische Bauabfälle, steuerliche Konsequenzen der Energieströme- Technik, Logistik, Anlagen: Abfallwirtschaftskonzepte, Recyclingbörsen, IT in der Abfallwirtschaft, Anlagenplanung, Sammelfahrzeuge, Demontage, Verbrennung, Verbrennungsrückstände, Phosphorrecycling, Deponierung, Deponierückbau
Die Zielgruppe- Verantwortliche in Unternehmen der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Anbieter umwelttechnischer Lösungen, Berater- Fachpersonal in öffentlichen Entsorgungsbetrieben, Umweltbehörden und Ministerien- Juristen und Rechtsanwälte

Peter Kurth ist geschäftsführender Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. und Mitglied des Präsidiums des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.Dr. Anno Oexle ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Umweltrecht, Partner der Sozietät Köhler & Klett Rechtsanwälte und Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich lehrt an der Technischen Universität Clausthal Umwelt- und Energietechnik. Er ist Direktor des Instituts für die Zukunft der Industriegesellschaft (IZIN). Bis 2016 war er Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU).

lt;p>Rechtlicher Rahmen.- Beginn und Ende der Abfalleigenschaft.- Stoffrecht.-  Einstufung von Abfällen.- Nachweis- und Registerführung.- Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols.- Handeln und Makeln.- Exportrecht.- Anlagenzulassungsrecht.- Entsorgungsvertragsrecht.- Vergaberecht.- Kartellrecht.- Straf- und Bußgeldrecht.- Umweltmanagementsysteme.- Stoffströme und Ressourcenwirtschaft.-Glasrecycling.- Altpapier.- Kunststoffe.- Verpackungsabfälle.- Bioabfälle.- Klärschlamm.- Altholz.- Elektroaltgeräte.- Lithiumbatterien.- NE-Metalle.- Gewerbeabfall.- Mineralische Bauabfälle.- Steuerliche Konsequenzen der Energieströme.- Technik.- Logistik.- Anlagen.- Abfallwirtschaftskonzepte.- Recyclingbörsen.- IT in der Abfallwirtschaft.- Anlagenplanung.- Sammelfahrzeuge.- Demontage.- Verbrennung.- Verbrennungsrückstände.- Phosphorrecycling.-Deponierung.- Deponierückbau.

"... Insgesamt bietet das Buch einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Entsorgungswirtschaft Deutschland. Dies in Verbindung mit den überwiegend gut lesbaren Beiträgen macht das Praxishandbuch zu einer guten Wahl für alle, die sich über das Thema informieren oder ihr Wissen vertiefen wollen." (Michael Brunn, in: RECYCLING magazin, Heft 3, 2018)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Armin Rockholz, Martin Faulstich, Johannes Kirchhoff, Markus Gleis, Peter Quicker, Christian Kabbe, Gerhard Rettenberger, Holger Alwast, Michael Krüger, Torsten Wenk, Anno Oexle, Alexander de Diego, Rainer Geesmann, Dominik Lück, Christine Radeloff, Lammers Thomas, Joachim Wuttke, Sandra Giern, Maren Heidmann, Andreas Zühlsdorff, Markus Figgen, Rebecca Schäffer, Joachim Hagmann, Antje Wittmann, Jens Gruber, Jörg Karenfort, Hendrik Reffken, Lepper Christoph, Hendrik Kempkes, Andreas Bruckschen, Dirk Mellen, Tobias Becker, Simon Obert, Ochs Annette, Aloys Oechtering, Matthias Heinen, Hans-Bernhard Rhein, Laurent Hequet, Matthias Staub, Anne Nikodem, Ralf Schmitz, Thorsten Feldt, Sabine Tirrel, Ralf Reuter, Isabelle Yoon, Jens Loschwitz, Jasmin Klöckner, Berthold Heuser, Klaus-Axel Riemann, Ralf Gruner, Klaus Fricke, Sigrid Hams, Sabine Flamme, Christoph Bildstein, Fabian Kraus, Hans-Dieter Huber, Ewa Harlacz, Jan Seelig, Kai Münnich, Sebastian Wanka
Zusatzinfo XXVII, 762 S. 111 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1589 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik
Schlagworte Abfallrecht (AbfR) • Bioabfall • Bußgeldrecht • Chemikalienrecht • Düngemittelrecht • Earth and Environmental Science • Elektroaltgeräte • Elektronikaltgeräte • Energierecht • Environmental economics • Environmentalist thought and ideology • Environmental Law/Policy/Ecojustice • Environmental Science and Engineering • Environmental science, engineering and technology • Environment law • Glas • Immissionsschutzrecht • Kartellrecht • Klärschlamm • Kreislaufwirtschaft • Kunststoffe • materials engineering • Materials Science • Metalle • Natural Resource and Energy Economics • Papier • Rohstoffe • Steuerrecht • Strafrecht • The Environment • Transportrecht • Vergaberecht • Vertragsrecht • Wasserrecht • waste management • Waste Management/Waste Technology • Waste treatment and disposal
ISBN-10 3-658-17044-1 / 3658170441
ISBN-13 978-3-658-17044-8 / 9783658170448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99