Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Handbuch für Klinik und Praxis
Buch | Hardcover
416 Seiten
2009 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-138112-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Jörg C. Hoffmann, Anton J. Kroesen, Bodo Klump
39,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Alles über CED!
Die wichtigsten Verlaufsformen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa als den beiden wichtigsten Verlaufsformen gehören zu den Erkrankungen, deren Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen hat.
Ursachen und Therapien Dieses Buch spannt einen Bogen von den Grundlagenwissenschaften und der Ursachenforschung über eine moderne Diagnostik bis hin zur Darstellung innovativer chirurgischer, internistischer und komplementärer Therapieformen.
Optimale Darstellungen Die ausführliche Darstellung der internistischen und chirurgischen Therapiemöglichkeiten gibt Ärzten verschiedener Fachrichtungen Gelegenheit, die jeweils anderen Therapien zu verstehen, um diese dann in das Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten sinnvoll zu integrieren.

Neu in der 2. Auflage:
  • komplett überarbeitet und erweitert
  • neu hinzugekommen:
    Kurzdarmsyndrom, primär sklerosierende Cholangitis, Sonografie, Probiotika, Biologika, Therapie in der Schwangerschaft
  • jetzt durchgehend farbig

PD Dr. med. Jörg C. Hoffmann, geb. 1964 in Hannover, Facharzt für Innere Medizin und seit 2001 Oberarztan der Medizinischen Klinik I an der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin. Er ist Sekretär im Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen und koordiniert den Bereich Berlin. Zu seinen klinischen Schwerpunkten gehören chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Qualitätsmanagement in der Gastroenterologie. Wissenschaftlich beschäftigt er sich insbesondere mit der intestinalen Immunologie sowie Immuntherapie.

Dr. med. Anton J. Kroesen, geb. 1963 in Brühl, Facharzt für Chirurgie und Oberarzt an der Chirurgischen Klinik I der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin. Er leitet dort die chirurgische Fachsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Sein klinischer Arbeitsschwerpunkt sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen und die colorektale Chirurgie, zu den wissenschaftlichen Schwerpunkten gehört die Charakterisierung der epithelialen Barriere bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.

Dr. med. Bodo Klump, geb. 1964 in Ellwangen, Facharzt für Innere Medizin, ist seit 2002 Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Tübingen. Er ist Leiter der klinischen und wissenschaftlichen Arbeitsgruppe "Gastrointestinale Onkologie" und Sekretär des BMBF-Kompetenznetzes "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen". Seine Forschungsschwerpunkte sind molekulare Charakterisierung von Präkanzerosen des Gastrointestinaltraktes und die Bedeutung genetischer und epigenetischer Veränderungen für die Karzinogenese.

Erscheint lt. Verlag 14.1.2009
Zusatzinfo 241 Abb.
Sprache deutsch
Maße 270 x 195 mm
Gewicht 1320 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Viszeralchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Gastroenterologie
Schlagworte Biologika • Chirurgie: Viszeralchirurgie • Chronische Entzündung • Darm • Darmerkrankungen • Darmkrankheiten • Entzündung • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Humanmedizin • Innere Medizin: Allgemein • Innere Medizin: Gastroenterologie • Probiotika • Schwangerschaft • Therapie
ISBN-10 3-13-138112-4 / 3131381124
ISBN-13 978-3-13-138112-5 / 9783131381125
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich