Psychosomatische Medizin -

Psychosomatische Medizin

Modelle ärztlichen Denkens und Handelns

Thure von Uexküll (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVIII, 1408 Seiten
2008 | 6. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-22911-4 (ISBN)
89,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Grundlagenwerk der psychosomatischen Medizin von Prof. Thure von Uexküll
Theoretische Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Aus- Fort- und Weiterbildung in Bezug auf alle klinischen Fachgebiete
Patientengeschichten, Fallbeispielen und Arzt-Patient-Dialogen
Besondere Aspekte, z.B. Krankheiten in Kindheit und Jugend, Alternde, etc.
Das Literaturverzeichnis online unter www.elsevier.de/978-3-437-22911-4

Professor Dr. med. Rolf H. Adler, Bern/Schweiz Professor Dr. med. Jörg Michael Herrmann, Glottertal Professor Dr. med. Karl Köhle, Köln Professor Dr. med. Wolf Langewitz, Basel/Schweiz Professor Dr. med. Thure von Uexküll Professor Dr. med. Wolfgang Wesiack, Göttingen

Erscheint lt. Verlag 23.1.2008
Mitarbeit Stellvertretende Herausgeber: Jörg Michael Herrmann, Rolf H. Adler, Karl Köhle, Wolf Langewitz, Wolfgang Wesiack
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 2090 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychosomatische Medizin
Schlagworte Biosemiotik • Psychosomatik • Psychosomatische Medizin • Uexküll
ISBN-10 3-437-22911-7 / 3437229117
ISBN-13 978-3-437-22911-4 / 9783437229114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich