Skeletterkrankungen

Klinisch-radiologische Diagnose und Differenzialdiagnose
Buch | Hardcover
XVII, 958 Seiten
2008 | 3., neu bearb. u. erw. Aufl. 2008
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-45529-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Skeletterkrankungen - Jürgen Freyschmidt
269,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Klare Struktur, prägnante Texte und hervorragende Abbildungen: Der "Freyschmidt" ist ein unverzichtbares Kompendium für Radiologen. Der Autor aktualisierte die Abbildungen, erweiterte die 3. Auflage um neues Bildmaterial und integriert aktuelle Erkenntnisse…
Die Leistungsfähigkeit bildgebender Diagnostik ist zuletzt gewaltig gewachsen. Die 3. Auflage des Kompendiums zu Skelett- und Gelenkerkrankungen berücksichtigt diese Entwicklung, vor allem im Hinblick auf neue Entitäten und moderne Schnittbildverfahren. Entsprechend wurde das Bildmaterial aktualisiert, einzelne Kapitel grundlegend neu bearbeitet. Neu ist ein Abschnitt über nicht tumoröse Weichgewebserkrankungen. Eine klare Struktur, prägnante Texte und aussagekräftige Abbildungen machen den Band unverzichtbar für die radiologische Praxis.

Einführung in die Osteoradiologie.- Der traumatisierte Knochen.- Perfusionsstörungen des Knochens und Knochenmarks.- Angeborene sklerosierende und hyperostotische Skelettveränderungen.- Erworbene sklerosierende und hyperostotische Skelettveränderungen.- Veränderungen im Knochenstoffwechsel und/oder an der Knochenmatrix.- Skelettveränderungen bei hämatologischen Systemerkrankungen.- Skelettveränderungen bei Erkrankungen des retikulohistiozytären Systems (im engeren Sinne).- Phakomatosen und verwandte Krankheitsbilder mit Skelettveränderungen.- Knochen- und Gelenkveränderungen bei Sarkoidose (Morbus Boeck).- Knochen- und Gelenkveränderungen bei Amyloidose.- Akroosteolysesyndrom.- Vaskuläre Anomalien.- Entzündliche (infektiöse und nichtinfektiöse) Skeletterkrankungen.- Periostale Veränderungen.- Primäre und sekundäre Knochengeschwülste.- Tumorähnliche Knochenveränderungen („tumor-like lesions“).- Erkrankungen der Gelenke.- Produktive und destruktive Veränderungen im fibroossären Übergangsbereich (Enthesiopathien).- Weichgewebsverkalkungen.- Nichttumoröse Weichgewebsveränderungen, die der Radiologe kennen sollte.- HIV- und Aids-assoziierte Veränderungen am Bewegungsapparat.

Erscheint lt. Verlag 7.5.2008
Zusatzinfo XVII, 958 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 3120 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Rheumatologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Schlagworte Bewegungsapparat • Bildgebende Diagnoseverfahren • Diagnose • Diagnostik • Gelenkerkrankung • Gelenkerkrankungen • Knochen • Knochenerkrankungen • Knochentumoren • osteologie • Osteoporose • Radiologie • Radiologische Diagnostik • Rheumatische Erkrankungen • Skelett • Skeletterkrankungen • Stoffwechsel • systemische Knochentumoren • Tumor
ISBN-10 3-540-45529-9 / 3540455299
ISBN-13 978-3-540-45529-5 / 9783540455295
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexander Pfeil; Peter Oelzner; Joachim Böttcher

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
44,00
Information für Erkrankte, Angehörige und Betreuende

von Matthias Schneider

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
22,99