Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe - Rainer Hornung, Judith Lächler

Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

Lehrbuch und Nachschlagewerk
Buch
328 Seiten
2005 | 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Aufl.
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-55127-6 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Etwa 20.000 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege pro Jahr in Deutschland. Und jeder von ihnen benötigt soziologisches und psychologisches Grundwissen in seiner Arbeit mit kranken Menschen in der Klinik. Wie gut, dass es dieses Buch gibt, das nicht nur in seiner thematischen Konzeption, sondern auch in seiner Ausstattung einzigartig ist.

Ausgerichtet am Curriculum der Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe behandeln die Autoren psychosoziale Themen, die für die alltägliche Berufspraxis im Krankenhaus von besonderer Bedeutung sind, etwa Kommunikation, Interaktion, Einstellung, Lernen, Konflikte und deren Bewältigung, Gesundheitspsychologie, Psychohygiene und vieles mehr. Und dies anhand zahlreicher Fallbeispiele aus dem Klinikalltag. Daran werden typische Probleme der Pflegepraxis aufgezeigt und anschließend analysiert. Fragen zur Wissensprüfung sowie zu persönlichen Einstellungen und Erfahrungen am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine Vertiefung des Stoffes.
Die 9. Auflage wurde komplett überarbeitet, strukturiert, aktualisiert und grafisch neu gestaltet.

Rainer Hornung, Dr. phil., Dipl.-Soz., Jahrgang 1947, ist Professor für Sozial- und Gesundheitspsychologie am Psychologischen Institut der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheits- und Krankheitsverhalten, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Evaluationsforschung.

Dipl. Psychologin Judith Lächler, Jahrgang 1940, Ausbildung in Krankenpflege, Studium der Betriebs- und Organisationspsychologie, ist zertifizierte NLP Lehr-Trainerin DVNLP und arbeitet seit 1989 freiberuflich im Bereich psychologische Beratung und Erwachsenenbildung. Zudem bietet sie NLP-Practitioner und NLP-Master Ausbildungen für Pflegefachpersonen bzw. professionell pflegende und andere Personen in helfenden Berufen an. Sie war selbst mehrere Jahre in der Krankenpflege tätig.

Zusatzinfo Mit ca. 70 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 552 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Pflege Ausbildung / Prüfung
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Schlagworte Berufsausbildung • Gesundheitsberufe; Handbuch/Lehrbuch • Krankenpflege • Krankenpflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Krankenpflege /Unterrichtsmaterial • Psychologie • Soziologie
ISBN-10 3-407-55127-4 / 3407551274
ISBN-13 978-3-407-55127-6 / 9783407551276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00