Selbstorganisation mit Holakratie

…eine Frage der Kultur!
Buch | Softcover
XI, 55 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-68776-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Selbstorganisation mit Holakratie - Andreas Hertel, Jeanette Herzog, Dominik Grolimund
14,99 inkl. MwSt
Vermittelt Spielregeln der Holakratie und kulturelle Aspekte
Formen der Selbstorganisation wie Holakratie ermöglichen es Unternehmen, den dynamischen Herausforderungen unserer Zeit agiler zu begegnen. Der Fokus der Organisation richtet sich auf Sinn und Wirkung des Handelns – ohne zentrale Steuerung.

Mit dem Buch erleichtern wir den Leser:innen den Einstieg in die Welt der Holakratie auf Basis einer Organisationskultur, die geprägt ist von resonanten, vertrauensvollen Beziehungen, psychologisch sicheren Teams und inklusiver Führung. Zudem weisen wir auf kritische Aspekte hin und geben praktische Beispiele.

Andreas Hertel ist freier Transformationsbegleiter und Coach. Schwerpunkte seiner Arbeit sind wirksame Kooperation und Selbstorganisation, Führungs- und Strategieentwicklung sowie die potenzialfokussierte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.

Jeanette Herzog ist Arbeits- und Organisationspsychologin. Als systemische Organisations- und Teamentwicklerin legt sie ihren Fokus auf Kulturprozesse und Potenzialentfaltung. Sie ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Hejcon GmbH.

Dominik Grolimund ist Psychologe und Informatiker und arbeitet am Zentrum für Leadership, Coaching und Change Management als Berater (IAP/ZHAW). In seiner Arbeit begleitet er Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.

Einleitung
Selbstorganisation - ein bewährtes Phänomen
Eine Frage der Kultur
Der Spielaufbau der Holakratie
Der Spielablauf der Holakratie
Kritische Perspektive
Resümee.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 9 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Arbeits- und Organisationspsychologie • flache Hierarchien • Führung • Holakratie • Holokratie • Inklusive Organisationen • new work • Organisationskultur • Psychologie • Psychologische Sicherheit • Resonanz • Rollenbasiertes Arbeiten • Selbstführung • Selbstorganisation • Soziokratie • verteilte führung
ISBN-10 3-662-68776-3 / 3662687763
ISBN-13 978-3-662-68776-5 / 9783662687765
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95