Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Augenheilkunde

Das Referenzwerk
Buch | Hardcover
2025 | 2025
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-65822-2 (ISBN)
449,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 01.03.2025
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk - herausgegeben und geschrieben von renommierten Experten des Faches.
  • Es deckt alle relevanten Krankheiten und Syndrome mit Pathophysiologie, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten ab. 
  • Es enthält alle Neuentwicklungen im Bereich der Netzhaut, Bindehaut, AMD, Tumoren und der chirurgischen Verfahren ab.
  • Es beinhaltet die Pharmakologie und die bild-gebenden Verfahren. 
  • Inklusive zahlreicher Videos zu einzelnen Operationsverfahren und Methoden
In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst es alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 
Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Ophthalmologen - für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen. 

Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik/Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde an der Uniklinik Köln
Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung, Universitätsklinikum Freiburg

Glaukom.- Diagnostik und Imaging.- Differentialdiagnose der Glaukome.- Therapie der Glaukome.- Glaukomchirurgie.- Retina Imaging und Diagnostik.- Retinale vaskuläre Erkrankungen.- Retinale Degenerationen und Dystrophien.- Sonstige Netzhaut-/Aderhauterkrankungen.- Netzhautchirurgie.- Allgemeine Themen / Varia.- Neuroophthalmologie.- Kinderaugenheilkunde.- Strabismus.- Orbita.- Hornhautdystrophien.- Autoimmunerkrankungen.- Korneale Mitbeteiligung bei Systemerkrankungen.- Kontaktlinsen.- Trockenes Auge.- Keratitis.- Konjunktivitis/GvHD.- Chrirurgie.- Lider und Tränenwege.- Katarakt- und Refraktive Chirurgie.- Ophthalmologische Onkologie.

Erscheint lt. Verlag 12.3.2025
Reihe/Serie Springer Reference Medizin
Zusatzinfo Etwa 900 S. 700 Abb., 500 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Augenheilkunde Standardwerk • CME Beiträge Augenheilkunde • Klinische Augenheilkunde • Ophthalmologie Referenzwerk • Vorbereitung Facharztprüfung Augenheilkunde
ISBN-10 3-662-65822-4 / 3662658224
ISBN-13 978-3-662-65822-2 / 9783662658222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Herbert Kaufmann; Heimo Steffen

Buch (2020)
Thieme (Verlag)
209,99