Gesund bleiben in kranken Unternehmen

Stressfaktoren erkennen und Resilienzkompetenz aufbauen

Michaela Moser, Karin Häring (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 361 Seiten
2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39902-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesund bleiben in kranken Unternehmen -
54,99 inkl. MwSt
  • Wie Führungskräfte in kranken Unternehmen ihre psychische Gesundheit und die der Mitarbeiter erhalten können
  • Wissenschaftlich fundierte Einblicke zum Aufbau von Resilienz
  • Resilienter Umgang mit negativen Auswirkungen toxischer Organisationsgegebenheiten

Resilienz ist in der Arbeitswelt ein zentraler Schutzfaktor im Umgang mit Stress. Dennoch liegen nur wenige gesicherte Erkenntnisse über die psychische Gesundheit von Fach- und Führungskräften vor, die sich in einem krankmachenden Unternehmensumfeld bewegen. Unternehmen können als kranke Systeme bezeichnet werden, wenn zwischen der Organisation und ihren Mitgliedern toxische Verbindungen auf der Führungs-, Kollegen- und Gruppenebene entstehen. Das Buch stellt daher die Frage in den Vordergrund, an welchen Merkmalen kranke Unternehmenssysteme erkannt werden können und welche Maßnahmen der Einzelne ergreifen kann, um Schutzfaktoren aufzubauen und seine Resilienz zu stärken.

Prof. Dr. Michaela Moser ist Professorin an der IU Internationale Hochschule im Bereich des Personalmanagements. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie forscht zu neuen Führungsansätzen und -modellen. Als Spezialistin für die Themen "Managementkompetenzen" und "Demokratisierung von Unternehmen" beschäftigt sie sich ausgiebig mit Strategien zur Mitarbeiterpartizipation und dem Training sozialer Kompetenzen. Die promovierte Diplom-Kauffrau verfügt über langjährige Management- und Führungserfahrung in diversen international tätigen Konzernen, u. a. als obere Führungskraft eines international tätigen Baukonzerns sowie als Geschäftsführerin einer Konzerngesellschaft.

Prof. Dr. Karin Häring ist Professorin an der CBS (Cologne Business School) mit dem Schwerpunkt Human Resource Development und Leadership. Ihre Forschungs- und Interessenschwerpunkte liegen in den Bereichen Teamentwicklung, Leadership, Training sozialer Kompetenzen und Veränderungsmanagement. Karin Häring arbeitete als promovierte Diplom-Kauffrau und zertifizierter Executive Coach über zwanzig Jahre in der Führungskräfteentwicklung und konzipierte als Program Director an der ESMT Berlin (European School for Management und Technology) zahlreiche offene und firmenspezifische Programme zu verschiedenen Management und Leadership Themen.

Einleitung
Teil I: Gesunde Fach- und Führungskräfte in kranken Organisationen
Teil II: Schutzfaktoren gegen Stress – Hornhaut für die Seele
Teil III: Ansätze zum Aufbau von Resilienzkompetenz
Teil IV: Anwendungsbeispiele zu Herausforderungen im Arbeitskontext.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 46 schwarz-weiße Abbildungen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 645 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Angst • Arbeit • Depression • Gesundheit • Krankheit • Stress
ISBN-10 3-658-39902-3 / 3658399023
ISBN-13 978-3-658-39902-3 / 9783658399023
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich