Die systemische Metaphern-Schatzkiste

Grundlagen und Methoden für die Beratungspraxis
Buch | Hardcover
344 Seiten
2023 | 5., durchgesehene Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40549-9 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Mit Sprachbildern in Beratung und Therapie erfolgreich sein
Von einfachen Redewendungen, über Geschichten, Bilder, Figuren und Aufstellungsformate: Die systemische Metaphern-Schatzkiste zeigt, wie Sie in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie, durch die kreative Nutzung von Bildern und Analogien wahre Wunder bewirken können. Neben einer theoretischen Fundierung bietet das Buch methodische Anleitungen, Praxisbeispiele, Übungen und Hinweise zu Arbeitsmaterialien.

Die systemische Metaphern-Schatzkiste ist die ultimative Fundgrube für alle, die mit Metaphern und analogen Verfahren arbeiten. Der zielgerichtete Einsatz von Sprachbildern, Imagination, Kreativität und Visualisierung bringt stockende Therapie- und Beratungsprozesse in Schwung oder gibt ihnen eine ganz neue, oft überraschende Richtung.

Ergänzt wird das Buch durch zahlreiche Download-Materialien, zu denen neben Arbeitsblättern und Druckvorlagen auch eine einzigartige Datenbank mit über 20.000 Sprachbildern und Redewendungen gehört.

Seit ihrem ersten Erscheinen hat sich die Metaphern-Schatzkiste zu einem Standardwerk systemischer Arbeit entwickelt, das für jedes Praxisfeld eine Fülle von Impulsen bereithält. Für die Neuauflage wurden die Web- und Material-Tipps aktualisiert, Basistechniken ergänzt und neu strukturiert sowie zusätzliche Methoden und Praxisbeispiele aufgenommen.

Prof. Dr. Holger Lindemann, Erziehungswissenschaftler, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend farbig, mit 64 Abb. und 19 Tab., inkl. Download-Material
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 795 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Anleitung • Arbeit mit Sprachbildern • Ego-States • Erzählformen • Grundlagen und Methoden • innere Anteile • Metaphernarbeit • Praxisbeispiele • Redewendungen • Systemische Beratung • Systemische Therapie
ISBN-10 3-525-40549-9 / 3525405499
ISBN-13 978-3-525-40549-9 / 9783525405499
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
50,00