Ophthalmochirurgie für Einsteiger

Operationsplanung und -techniken Schritt für Schritt

Frank Wilhelm (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 245 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Online-Extras
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-64335-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ophthalmochirurgie für Einsteiger -
109,99 inkl. MwSt
  • Wichtiges Grundlagenwissen der Operationslehre am Auge
  • Von der Operationsvorbereitung, über die Anästhesie, das Nahtmaterial bis hin zur postoperativen Nachsorge
  • Mit Tipps und Tricks von erfahrenen Praktikern

Für die ersten operativen Eingriffe in der Ophthalmochirurgie enthält dieses Buch für den Arzt oder die Ärztin in der Weiterbildung zahlreiche Hinweise und Empfehlungen.

Dieses einmalige Praxisbuch bündelt die Erfahrung von vielen Praktikern und ist ein Must-have für ein gutes Gelingen der ersten Operationen am Auge. Die notwendigen Schritte in der Operationsplanung, Lokalanästhesie, Nahttechniken, Nahtmaterial, Schnitttechniken und der jeweilige OP-Ablauf werden dargestellt. Instruktive Schemazeichnungen veranschaulichen einzelne Operationsschritte und das Vorgehen. Die vielen Tipps von den erfahrenen Autoren sind besonders hilfreich, aber auch die Hinweise, um Gefahrensituationen zu vermeiden.

Für alle Weiterbildungsassistenten/-innen in der Augenheilkunde zur Vorbereitung auf erste Operationen am Auge.

Professor Dr. med. Frank Wilhelm, niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Greifswald mit drei Praxen und eigenem Operationsräumen; zusätzlich tätig als Belegarzt. Er gibt Kurse für Weiterbildungsassistenten zu den Grundlagen der Ophthalmochirurgie.

1. Einleitung
2. Steriles Arbeiten im Augen-OP
3. Instrumentenkunde
4.  Nahtmaterial
5. Vorbereitungen als Operateur - ohne Patienten
6. Vorbereitung des Patienten in der OP-Abteilung
7. Anästhesie in der Augenheilkunde
8. Nähen und Knoten
9. Schnitttechniken in der Ophthalmochirurgie
10. Kleine Lidchirurgie
11. Medikamenteneingabe in den Glaskörper
12. Meine erste Phako - Wie bereite ich mich vor?
13. Erlernen von alten OP-Techniken
14. Komplikationsmanagement
15. Übernahme von Innovationen
16. Hospitationen
17. Arbeiten in Entwicklungsländern.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 schwarz-weiße Abbildungen, 166 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 676 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Schlagworte Invitromedikation • Kurs Assistenzärzte Augenheilkunde • Kurs ophthalmochirurgie • Nahtkunde • Ophthalmochirurgie • ophthalmochirurgie anfänger • Ophthalmosurgery • Phakolaser OP • Schnitttechniken ophthalmochirurgie
ISBN-10 3-662-64335-9 / 3662643359
ISBN-13 978-3-662-64335-8 / 9783662643358
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich