Persönlichkeitsstörung und Sucht

Buch | Softcover
250 Seiten
2022 | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039754-5 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Individuelle Persönlichkeitseigenschaften sind an der Entwicklung einer Suchterkrankung beteiligt. Gefährdet sind v.a. Personen mit Selbstwertproblemen und Schwierigkeiten in der Emotionsregulation, häufig geht damit auch eine Persönlichkeitsstörung einher. Die Diagnose einer Komorbidität von Persönlichkeitsstörung und Sucht hat Auswirkungen auf die Therapie. Dieses Buch stellt verschiedene Modelle einer Persönlichkeitsstörung und die Ausprägungen der Suchterkrankungen vor und ordnet beide Störungsbilder einander zu. Therapieindikation und Möglichkeiten der fallbezogenen Psychotherapie für diese Doppeldiagnose werden beschrieben.

Prof. Dr. med. Marc Walter, Chefarzt und stv. Klinikdirektor, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel.

PD Dr. med. Dr. phil. Daniel Sollberger, Chefarzt und stv. Direktor, Psychiatrie Baselland.

PD Dr. med. Sebastian Euler, stv. Klinikdirektor, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Oliver Bilke-Hentsch, Michael Klein
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 273 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Schlagworte Psychiatrie • Psychotherapie • Selbstwertprobleme • Sucht • Suchterkrankungen • Suchtstörung
ISBN-10 3-17-039754-0 / 3170397540
ISBN-13 978-3-17-039754-5 / 9783170397545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich